FTTH Konferenz auf Mai 2022 verschoben

FTTH Konferenz auf Mai 2022 verschoben

Die für März geplante FTTH Conference 2022 in Wien ist von den Veranstaltern auf den 23.-25. Mai 2022 verschoben worden. Grund für die Verschiebung sind die anhaltenden Corona-Schutzmaßnahmen in der österreichischen Veranstaltungsbranche. Unter den aktuell geltenden...
Die Fernwärme-Wissensplattform des LowTEMP-Projekts ist jetzt online!

Die Fernwärme-Wissensplattform des LowTEMP-Projekts ist jetzt online!

http://www.dhknowledge.eu/ Die Fernwärme-Wissensplattform liefert Informationen und Daten zu bestehenden Fernwärmesystemen und zukunftsweisenden Technologien, wie intelligenten Wärmenetzen und Niedertemperaturlösungen in den Ländern des Ostseeraums sowie Informationen...
LowTEMP-Konferenz: Die Zukunft von Fernwärmenetzen

LowTEMP-Konferenz: Die Zukunft von Fernwärmenetzen

© Vidzeme Planning Region Effiziente Fernwärmesysteme sind ein wichtiger Bestandteil der nachhaltigen Energieversorgung und tragen dazu bei, Energieverschwendung und Treibhausgasemissionen (CO2) zu verringern. Die LowTEMP-Konferenz brachte Energieunternehmen,...
Broadband Europe: aconium ist dabei!

Broadband Europe: aconium ist dabei!

Die aconium GmbH unterstützt die EU Kommission (DG CONNECT) bei der Broadband Europe Initiative. Für die Jahre 2020-2021 hat die Kommission die aconium GmbH als einen zuverlässigen Partner bei der Umsetzung der Broadband Europe Initiative gewählt. „Das Projekt...
LowTEMP-Konferenz: Die Zukunft von Fernwärmenetzen

LowTEMP-Konferenz: Die Zukunft von Fernwärmenetzen

Fotocredit Markus Spiske Effiziente Fernwärmesysteme sind ein wichtiger Baustein für eine nachhaltige Energieversorgung. Sie steigern die Energieeffizienz und verringern Treibhausgas-Emissionen (CO2). Die LowTEMP-Konferenz am 24. September 2019 in Malmö (Schweden)...