Aussteller

Eolis Media Company/GridCop

Geschäftsidee

Die Eolis Media Company wurde 2002 gegründet und bietet Hilfestellungen in den Bereichen Medien, Telekommunikation und neue Technologien beispielsweise durch Beratungsmanagement, Projektmanagement oder Business Development. Das Unternehmen agiert europaweit.
GridCop ist ein Powerless-Remote-System optischer Sensoren, das Netzwerke, Verteilernetze und kritische Infrastrukturen über kurze und lange Distanzen überwacht. Das System kommt beispielsweise im institutionellen oder militärischen Bereich zum Einsatz, also überall dort, wo Verlässlichkeit und ein getarntes Sicherheitssystem benötigt werden.

Branche:

Entwicklung und Produktion von Sensoren

Stadt/Region:

Niederanven (Luxemburg)

3 Fragen an…

aconium GmbH: Was stellt Ihr Unternehmen her und welche Spezialisierung zeichnet Ihr Unternehmen aus?

Eolis Media Company/GridCop: Die Firma Eolis Media Company/GridCop entwickelt und produziert patentierte passive opto-mechanische Sensoren zur Überwachung von kritischen Infrastrukturen. Dabei genießt Eolis Media Company/GridCop die Unterstützung der weltweit führenden Hersteller von optischer Messtechnik. Die Sensorlösungen werden über Partnerunternehmen aus dem Bereich des Baus und Betriebs von optischen Netzen vertrieben.

aconium GmbH: Wo kommen Ihre Produkte beim Breitbandausbau zum Einsatz?

Eolis Media Company/GridCop: Die Sensoriklösungen kommen beim Breitbandausbau vor allem zum Einsatz beim Ausrollen neuer Netze oder bei der Auf- bzw. Umrüstung einer bestehenden Netzinfrastruktur, da sich die Sensoriklösungen nahtlos in solche Projekte einplanen und einpassen lassen. Ihre Einsatzmöglichkeiten sind fast endlos und reichen von der Detektion des unberechtigten Zugriffs auf Schachtanlagen sowie auf die sich darin befindlichen Infrastrukturen über die Sicherung von Schränken bis hin zur Detektion der Flutung oder Flutungsgefährdung von Anlagen. Dabei prädestiniert die Polyvalenz der Sensorik sie auch zum Einsatz in anderen Bereichen, etwa beim Militär, in der Industrie, im Montanbereich oder auch generell bei Unternehmen, welche LWL zur Anlagen- und Betriebssteuerung nutzen oder nutzen könnten.

aconium GmbH: Welche Produkte sind für das Bundesförderprogramm und das einheitliche Materialkonzept des Bundes relevant?

Eolis Media Company/GridCop: Die Sensoriklösungen von Eolis Media Company/GridCop richten sich insbesondere an KRITIS-relevante Unternehmen, zu denen vorrangig natürlich die Unternehmen aus dem Bereich Breitband(ausbau) gehören, aber auch generell an alle Infrastrukturbetreiber, die hohe Schutz- und Sicherheitsanforderungen an ihre Infrastruktur stellen, sowie an deren Dienstleister (Planer, Architekten, Ingenieurbüros, Montage- und Wartungsunternehmen).