
74. Jahrestagung des Deutschen Landkreistages mit Beteiligung der aconium GmbH
Unter dem Motto „Trotz(t) Corona: Wieder Land in Sicht“ lud der Deutsche Landkreistag am 9. Juli zu dessen 74. Jahrestagung in das Maritim Seehotel am Timmendorfer Strand ein. Über 120 Teilnehmer, die sich aus Landräten und weiteren Funktionsträgern zusammensetzten, folgten der Einladung an die schleswig-holsteinische Ostseeküste. Geprägt von den Eindrücken der noch immer andauernden Corona-Pandemie stand die Erörterung von Lösungsmöglichkeiten für die Zeit nach Corona im inhaltlichen Fokus des Tagungsprogramms, das hochkarätig durch den Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier dem schleswig-holsteinischen Ministerpräsidenten Daniel Günther und dem Präsidenten des Deutschen Landkreistages Reinhard Sager eröffnete wurde. In den darauffolgenden Diskussions- und Redebeiträgen nahmen die anstehenden Herausforderungen in den ländlichen Räumen nach der Pandemie einen großen Anteil ein. Zugleich wurde aber auch inhaltlich ein großes Augenmerk auf strukturelle Stärken rural geprägter Gemeinden gelegt, die es nun nach der Pandemie gelte weiterherauszuarbeiten, um den ländlichen Raum in seiner Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität nachhaltig zu unterstützen.
Im Rahmen einer begleitenden Fachausstellung war die aconium GmbH ebenfalls mit einem eigenen Informationsstand auf der Jahrestagung des Deutschen Landkreistages vertreten. Die Mitarbeiter vor Ort berieten interessierte Gäste zu den verscheidenden Themenbereichen der aconium GmbH in den Sektoren Digitalisierung, Energie, Mobilität, Gesundheit und Bildung. Dabei stieß insbesondere das neu gegründete Kompetenzzentrum Digitale Bildung auf großes Interesse bei den Standbesuchern, die sich umfassend zum IT-Leitfaden für Schulen und dem angebotenen Leistungsportfolio hinsichtlich Fort- und Weiterbildungen im Bereich digitaler Bildung informierten.