
Mitten im Wandel – aconium begleitet den Landkreis Mittelsachsen auf dem Weg in die digitale Zukunft
Seit September 2022 läuft das Projekt „Digitale Initiative Mittelsachsen“. Gemeinsam mit dem Projektpartner TeleskopEffekt begleitet aconium das Referat für Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung des Landkreises Mittelsachsen bei der Erarbeitung der strategischen Grundlagen einer regionalen digitalen Transformation. Die Leitfrage des Projektes lautet: Wie können Verwaltungsdigitalisierung, Daseinsvorsorge 4.0 und moderne Wirtschaftsförderung zur Entwicklung der Region beitragen?
Im Rahmen der öffentlichen Veranstaltung „Mitten im Wandel. Digital in Mittelsachsen“ konnten sich erstmals Interessierte über das Projekt informieren und eigene Ideen einbringen. Im Rahmen eines Gallery Walks wurden bestehende digitale Angebote des Landkreises vorgestellt und weiterführende Ideen gesammelt. In Fokusworkshops wurden Schwerpunkte und vielversprechende Handlungsoptionen herausgearbeitet, an die der Landkreis anknüpfen möchte. Die Teilnehmer:innen räumten insbesondere der Verwaltungsdigitalisierung einen hohen Stellenwert ein. Zu den Teilnehmer:innen gehörte unter anderem auch die Leiterin der Digitalagentur Sachsen, Frau Greven. An die Veranstaltung schloss die Digitale Bürgersprechstunde des Landrats, Dirk Neubauer, an – erstmalig im Hybridformat.
Simon Melch, Projektleiter der aconium GmbH, betont: „Landkreise spielen bei der Ausgestaltung der ländlichen Lebenswelten eine wichtige Rolle. Sie werden – im Hinblick auf die Bereitstellung digitaler Dienste – zukünftig eine noch größere kommunale Koordinierungs- und Gestaltungsfunktion einnehmen. Wir freuen uns, gemeinsam mit dem Landkreis Mittelsachsen und lokalen Akteuren Handlungsoptionen für die digitale Zukunft der Region herauszuarbeiten. Die Veranstaltung hat gezeigt, dass reiches Engagement vorhanden ist und vielfältige Ideen auf Umsetzung warten.“