
Digitalen Unterricht ermöglichen: Die aconium Akademie auf der didacta 2023
Es ist wieder so weit: Vom 07.03.2023 bis zum 11.03.2023 findet die didacta – die Bildungsmesse in Stuttgart statt. Die bedeutendste Pädagogikfachmesse gewährt ihren Besucher:innen jedes Jahr einen Einblick in das gesamte Bildungswesen. Von Beiträgen zur frühkindlichen Bildung, über die Schulbildung bis hin zur beruflichen Aus- und Weiterbildung – die Ausstellungen und Beiträge decken das breite Spektrum der Bildung in Deutschland ab. Das ohnehin schon vielseitige Angebot wird ergänzt mit einem Fortbildungsprogramm für Lehrkräfte, Erzieher:innen, Ausbilder:innen, Trainer:innen und Personalentwickler:innen.
Auch die aconium Akademie wird sich an der Gestaltung der didacta beteiligen, zum Beispiel mit einem Gespräch zum Thema „Digitales Unterrichten – IT-Infrastruktur als Gelingensbedingung für neue Lernräume“ am ersten Messetag (07.03.2023). Ziel ist, einen Überblick über die Notwendigkeit darüber zu geben, alle technischen Voraussetzungen dafür zu schaffen, die für einen erfolgreichen digitalen Unterricht benötigt werden, um einen modernen und zukunftsfähigen Lernraum zu ermöglichen. Hierfür muss zum Beispiel das Gebäude einen Glasfaseranschluss besitzen, die richtige Inhouse-Verkabelung muss vorhanden sein, Geräte müssen beschafft und gewartet werden. In der konsequenten Umsetzung ergeben sich jedoch oft unvorhergesehene Herausforderungen, die das Gespräch aufgreifen wird. Wie dies im Detail aussieht, wird gemeinsam mit einer Lehrkraft aus Baden-Württemberg diskutiert.