Auch 2025 setzt die Stadt Walsrode im Rahmen des Projekts „Auf die Räder, fertig, los! Umweltfreundlich und fit durch Walsrode“ neue Impulse für eine nachhaltige Mobilitätsentwicklung. Der Fokus liegt dabei klar auf dem Fahrrad – als umweltfreundliche, gesundheitsfördernde und attraktive Alternative zum Auto. Ziel ist es, die Aufenthaltsqualität in der Innenstadt zu steigern und den Radverkehr als festen Bestandteil eines zukunftsfähigen Stadtverkehrs zu etablieren.

Das übergeordnete Projekt „Zukunftsfähige Gestaltung des Stadtverkehrs in Walsrode“, gefördert durch das Programm Zukunftsräume Niedersachsen, verfolgt dabei das Ziel, den Anteil des Radverkehrs im Stadtgebiet deutlich zu erhöhen – klimafreundlich, bürgernah und innovativ.

Im Mai 2025 machen zwei Veranstaltungen sichtbar, wie Mobilitätswandel und Bürgernähe in Walsrode gemeinsam gestaltet wird.

Mobilitätswende vernetzt denken: Netzwerktreffen im Mai

Am 8. Mai 2025 treffen sich die Projektbeteiligten zum fünften Mal im Rathaus Walsrode zum Netzwerktreffen: „Zukunftsfähige Gestaltung des Stadtverkehrs in Walsrode“. Im Mittelpunkt steht die Koordination der nächsten Schritte, insbesondere mit Blick auf zwei zentrale Aktionen: das Stadtradeln vom 17. Juni bis 2. Juli 2025 und die Europäische Mobilitätswoche vom 16. bis 22. September 2025.

Darüber hinaus werden ergänzende Maßnahmen diskutiert, wie etwa die Einrichtung einer temporären Fahrradstraße, neue Reparaturstationen im Stadtgebiet, die Anschaffung eines E-Lastenrads zur kostenlosen Ausleihe.

Das Netzwerktreffen dient dabei nicht nur der Projektsteuerung, sondern auch dem offenen Austausch: Was funktioniert bereits gut? Wo gibt es noch Potenzial? Welche Kooperationen können helfen, die Ziele zu erreichen?

Begleitet wird der Prozess von der aconium GmbH, die die Stadt Walsrode als Partnerin mit strategischem Projektmanagement, operativer Umsetzung und öffentlicher Kommunikation unterstützt. Auch Organisation, Moderation und Nachbereitung des Treffens liegen in den Händen des aconium-Teams.

Reparieren statt wegwerfen: Fahrrad-Workshop mit der VELOBOX

Praktisch, nahbar und direkt zum Mitmachen: Am 17. Mai 2025 lädt die Stadt gemeinsam mit der VELOBOX GmbH zum kostenlosen Fahrrad-Reparatur Workshop ein. In kleinen Gruppen und unter fachkundiger Anleitung lernen die Teilnehmenden, wie sich typische Fahrradprobleme selbst beheben lassen – vom Reifenwechsel über das Flicken von Schläuchen bis zum Nachspannen der Kette.

Eigene Räder können mitgebracht und vor Ort instandgesetzt werden. Darüber hinaus bleibt Raum für individuelle Fragen, Austausch mit Expert:innen und Tipps zur Pflege und Wartung. Nach der positiven Resonanz im Vorjahr wird das erfolgreiche Format 2025 fortgeführt – erneut begleitet durch die aconium GmbH, die sowohl Organisation als auch Kommunikation übernimmt.

aconium als Umsetzungspartner: Für nachhaltige Mobilität in der Region

In beiden Formaten zeigt sich die Rolle der aconium GmbH als Partnerin für kommunale Transformationsprozesse. Das Unternehmen begleitet die Stadt Walsrode bei der Umsetzung des Projekts mit strategischem Projektmanagement, zielgerichteter Öffentlichkeitsarbeit und fundierter Erfolgskontrolle. Durch die Kombination aus interdisziplinärer Expertise und lokal verankertem Engagement trägt aconium dazu bei, dass die gesetzten Maßnahmen nachhaltig wirken – und die Mobilitätswende in Walsrode greifbar und sichtbar wird.