Digitalisierung in der Verwaltung braucht mehr als Technik – sie braucht Strategie, Strukturen und Zusammenarbeit. Beim Lunch & Learn-Format, das aconium gemeinsam mit dem KI Bundesverband gestaltet, stehen zwei reale Anwendungsfälle im Mittelpunkt, die genau das zeigen: wie digitale Transformation unter komplexen Rahmenbedingungen funktionieren kann.

Praxis statt Vision: Strukturiert, skalierbar, wirksam

In nur 45 Minuten erhalten Teilnehmende kompakte Einblicke in zwei Projekte, bei denen digitale Strategien gemeinsam entwickelt und erfolgreich umgesetzt wurden. Die Veranstaltung richtet sich an Entscheidungsträger:innen aus Verwaltungen, Politik, Organisationen und dem öffentlichen Sektor, die konkrete Impulse für ihre Digitalisierungsarbeit suchen.

Nach einer kurzen Einführung von aconium geht es in zwei thematische Breakout-Räume, die unterschiedliche Perspektiven auf zentrale Herausforderungen der Verwaltungsmodernisierung eröffnen:

Breakout-Room 1: Erfahrungen der Digitalisierungsstrategie hessicher Landkreise

Gemeinsame Digitalstrategien für Skalierung

Wie können Landkreise gemeinsam digitale Vorhaben bündeln, um effizienter, schneller und kostengünstiger zu modernisieren?
Der Hessische Landkreistag zeigt eindrucksvoll, wie strategische Koordination Skaleneffekte ermöglicht.

Breakout-Room 2: Smarte Regionen Sachsen

Digitale Lösungen für ländliche und regionale Herausforderungen

Im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Infrastruktur und Landesentwicklung wurde ein landesweites Webportal entwickelt, das Kommunen beim Einstieg in das Thema Smart Regions unterstützt.

Eine Teilnahme lohnt sich besonders für alle, die in ihrer täglichen Arbeit mit der strategischen oder operativen Umsetzung digitaler Vorhaben im öffentlichen Sektor befasst sind. Der direkte Austausch mit Verantwortlichen aus der Projektpraxis, Einblicke in realisierte Vorhaben mit übertragbaren Erkenntnissen sowie gezielte Impulse für eigene Strategien stehen dabei im Fokus. Darüber hinaus bieten die Breakout-Sessions Raum für vertiefende Diskussionen in kleineren Gruppen.

Wir freuen uns auf eine Teilnahme und auf einen fachlichen Austausch darüber, wie Digitalisierung im öffentlichen Sektor konkret, tragfähig und gemeinschaftlich gelingen kann.

Datum: Montag, 8. Dezember 2025
Uhrzeit: 12:00–12:45 Uhr
Format: Google Meet – inklusive interaktiver Breakout-Sessions