Die digitale Infrastruktur bildet eine wesentliche Grundlage für eine moderne und zukunftsfähige Gesellschaft. Seit vielen Jahren begleitet aconium diese Entwicklung als neutraler Partner zwischen Bund, Ländern, Kommunen und Zuwendungsempfängern und verbindet technische Expertise mit einem tiefen Verständnis der Herausforderungen ländlicher Räume.

Ab dem 1. Januar 2026 übernimmt aconium im Rahmen der Bundesförderprogramme für den Breitband- und Gigabitausbau die alleinige Projektträgerschaft für das gesamte Bundesgebiet. Die Entscheidung des Bundesministeriums für Digitales und Staatsmodernisierung ist sowohl Anerkennung der bisherigen Arbeit als auch ein Auftrag, verlässliche Strukturen weiter auszubauen und die Zusammenarbeit mit allen Beteiligten zu vertiefen.

Schulungen, Workshops und Unterstützungsangebote

Länder und Zuwendungsempfänger können bereits jetzt über die Website von aconium Schulungen und Workshops buchen, unter anderem zu:

  • Nutzung der neuen Onlineplattform
  • Antragstellung
  • Verwendungsnachweis
  • Digitalen Signaturen mittels FPSign
  • Weitere Themen rund um die Förderabwicklung

Diese Angebote erleichtern den Einstieg in die neue Systemlandschaft und unterstützen eine durchgängige Fortführung der projektbezogenen Arbeiten.

Kontakt und Beratung

Die Beratungshotline der aconium steht von montags bis freitags (9–17 Uhr) zur Verfügung:

Telefon: +49 30 2332 49 777
Fax: +49 30 2332 49 778
E-Mail: projekttraeger@aconium.eu 

aconium dankt allen Beteiligten für das Vertrauen und die konstruktive Zusammenarbeit und steht für Rückfragen jederzeit gern zur Verfügung.