Auf den BREKO fiberdays stellt die aconium GmbH erstmals ein neues Veranstaltungsformat vor. Das KI-Forum 2025 mit dem Titel „Infrastruktur 4.0 – Der KI-Dialog: Innovative KI-Lösungen in der Praxis“ findet am 2. und 3. April 2025 auf der Messe Frankfurt, Halle 3.1, Stand G18 statt.
Die Veranstaltung bietet eine Plattform für den Austausch zwischen Vordenkenden und Expert:innen. Ziel ist es, praxisnahe KI-Lösungen für die Infrastruktur der Zukunft zu diskutieren und Best-Practice-Beispiele aus verschiedenen Bereichen vorzustellen.
„Das Forum „Infrastruktur 4.0 – Der KI-Dialog“ bietet spannende Einblicke in die Technologien von morgen und zeigt anhand praxisnaher Best Practices, wie KI unsere Infrastruktur effizienter, sicherer und nachhaltiger gestaltet. Es ist eine Plattform für alle, die die Potenziale künstlicher Intelligenz nutzen und ihre Projekte auf die nächste Stufe heben möchten“, sagt Tim Brauckmüller, Geschäftsführer aconium GmbH.
Doch welche Anwendungsfälle stehen aktuell im Fokus? Unser Programm zeigt praxisnahe Lösungen und innovative Technologien, die bereits heute im Einsatz sind oder kurz vor der Umsetzung stehen.
Erfahren Sie, wie KI-basierte Netzplanung dabei hilft, ganze Bundesländer effizient zu beplanen, und welche Rolle KI-gestützte Netzdokumentation in der Infrastruktur 4.0 spielt. Lernen Sie, wie 5G-Campusnetze die Logistik- und Transportprozesse in Wirtschaftshäfen revolutionieren und wie generative KI den Kundensupport auf ein völlig neues Niveau hebt.
Mit der „Environmental Sensor Box“ im Regensburger Reallabor für Mobilität wird ein zentraler Grundstein für adaptive Verkehrssteuerung gelegt – ein Beispiel dafür, wie Daten für zukünftige Mobilitätskonzepte genutzt werden können. Zudem werfen wir einen Blick auf KI-gestützte Bild- und LiDAR-Datenverarbeitung und deren Anwendung in kommunalen Datenplattformen und Digitalen Zwillingen.
Tauchen Sie ein in die Zukunft smarter Infrastrukturen und Verwaltungslösungen – mit Best Practices, realen Use Cases und spannenden Impulsen von Expert:innen!
Weitere Informationen und Registrierung unter: https://fiberdays.de/besucher/#tickets
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.