Der Glasfaserausbau in Deutschland gewinnt weiter an Geschwindigkeit. Dafür stehen beispielhaft 46 Bescheidübergaben, 14 Spatenstiche und vier (Teil-)Inbetriebnahmen im Rahmen des Bundesförderprogramms Breitband des Bundesministeriums für Verkehr und digitale...
Drei Gemeinden und eine Stadt im Wurzener Land schaffen sich ihr eigenes Glasfasernetz und versorgen so zusätzlich über 4.300 Haushalte, 317 Unternehmen und fünfzehn Schulen mit Gigabitbandbreiten.Nach der Auftaktveranstaltung Ende August in der Gemeinde Lossatal,...
Auch im August schritt der Glasfaserausbau in ganz Deutschland voran. Dafür stehen beispielhaft 54 Bescheidübergaben, 26 Spatenstiche und vier Inbetriebnahmen im Rahmen des Bundesförderprogramms Breitband des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur...
Der Gigabitausbau in Baden-Württemberg bekommt neuen Schwung: Der stellvertretende Ministerpräsident und Digitalisierungsminister Thomas Strobl übergibt in den kommenden Tagen insgesamt 339 neue Förderbescheide an 184 Zuwendungsempfänger in 31 Stadt- und Landkreisen....
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat den aktuellen Langbericht zur Verfügbarkeit von Bandbreiten in Deutschland veröffentlicht. Dieser stellt Ergebnisse der Datenerhebungen für die Breitbandverfügbarkeit in Deutschland zum Stand Ende...
Im Juli ist Deutschland dem Ziel einer flächendeckenden Versorgung mit hochleistungsfähigen Glasfasernetzen wieder einen großen Schritt nähergekommen. Dafür stehen beispielhaft 67 Meilensteine beim Breitbandausbau: 45 Bescheidübergaben, 17 Spatenstiche und fünf...