Der Layjet bei der Glasfaserverlegung am Möhnesee im Kreis Soest (NRW)Foto: Kreis Soest / Christoph Hellmann Bei der Umsetzung von Breitbandprojekten werden unterschiedliche Methoden für die Verlegung der Glasfaserleitungen eingesetzt. Im Gegensatz zum „klassischen“...
Einstiegspunkt der Spülbohrung auf einer Wiese – gut zu sehen ist das Bohrgestänge, das schräg in den Boden zielt Foto: IBZ Neubauer Bei der Umsetzung von Breitbandprojekten werden unterschiedliche Methoden für die Verlegung der Glasfaserleitungen eingesetzt. Im...
Der Gigabitausbau schreitet voran. Über die Hälfte aller deutschen Haushalte hat Zugang zu Bandbreiten im Gigabitbereich. Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat den aktuellen Langbericht zur Verfügbarkeit von Bandbreiten in Deutschland...
Schloss Hartenfels in Torgau – Sitz des Landratsamts Nordsachsen Foto: Landratsamt Nordsachsen Wie der Landkreis Nordsachsen mit Hilfe des Bundesförderprogramms Breitband dafür sorgt, dass Bürger und Unternehmen nicht abgehängt werden – Glasfaser bis direkt ins Haus...
Trotz der derzeitigen Situation läuft der Glasfaserausbau in Deutschland weiter. Auch im November fanden wieder zahlreiche Spatenstiche und Inbetriebnahmen statt. Um die Basis für eine flächendeckende und zukunftssichere Breitbandversorgung in Deutschland zu schaffen,...
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat den neuen Kurzbericht zur Breitbandverfügbarkeit in Deutschland veröffentlicht. Dieser Bericht stellt die zentralen Ergebnisse der Datenerhebungen für die Breitbandverfügbarkeit in Deutschland zum...