Informationsveranstaltung für Zuwendungsempfänger im BMVI

Informationsveranstaltung für Zuwendungsempfänger im BMVI

Am 10. Oktober 2017 kamen rund 90 Teilnehmer im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) in Berlin zusammen, um sich über den weiteren Verlauf des Verfahrens nach Bewilligung der vorläufigen Fördersumme für ihre Breitbandausbauprojekte zu...
Spatenstich im Main-Tauber-Kreis

Spatenstich im Main-Tauber-Kreis

Am Montag, 9. Oktober 2017, fand der Spatenstich im Ausbaugebiet Nummer 4 im Main-Tauber-Kreis statt. Am 9. Oktober 2017 fiel der Startschuss zum vierten von neun Bauabschnitten für den Glasfaserausbau in Freudenberg-Ebenheid und Külsheim. Dafür wurden rund 9,8...
Fördermittelbescheidübergabe und Spatenstich in Amtsberg

Fördermittelbescheidübergabe und Spatenstich in Amtsberg

Am 19. September kamen im sächsischen Amtsberg politische Vertreter und beteiligte Unternehmen zusammen, um dem Baustart des schnellen Breitbandnetzes der Gemeinde im Erzgebirgskreis in einem feierlichen Akt beizuwohnen. Anstatt mit einem symbolischen Spaten begann...
Spatenstich für das Glasfasernetz in Uelzen

Spatenstich für das Glasfasernetz in Uelzen

Am 13. September fand in Steddorf der symbolische Spatenstich für das Glasfasernetz im Landkreis Uelzen statt. Neben verschiedenen politischen Vertretern der Gemeinde und den beteiligten Unternehmen kamen ebenfalls zahlreiche Besucher, um dem feierlichen Akt...
Die Heide glüht – erster Spatenstich in Schneverdingen

Die Heide glüht – erster Spatenstich in Schneverdingen

Am 11. September wurde in einem feierlichen Rahmen der erste Spatenstich für den flächendeckenden Ausbau von schnellem Internet im Heidekreis durchgeführt. Für die Veranstaltung waren neben Agrarminister Christian Meyer, der Landesbeauftragten für regionale...
Inbetriebnahme in der Gemeinde Egestorf

Inbetriebnahme in der Gemeinde Egestorf

Am 06. September wurde der Ortsteil Döhle in der Gemeinde Egestorf mit dem Umlegen des symbolischen Schalters feierlich in Betrieb genommen. Fortan können die Bürgerinnen und Bürger dort von einem FTTH-Glasfaser-Netz profitieren. Möglich gemacht wurde dies durch die...