Der bevorstehende Strukturwandel stellt Südwestsachsen als industriellen Schwerpunktstandort der Automobilwirtschaft vor komplexe Herausforderungen. Die Initiative Transformation Automobilregion Südwestsachsen (ITAS) hat daher die Frage aufgeworfen: Wie bereit ist die...
Wie gelingt digitale Transformation in Kommunen – jenseits von Pflichtaufgaben und Verwaltungsportalen? Welche konkreten Mehrwerte bieten smarte Infrastrukturen, datengetriebene Anwendungen und KI-basierte Lösungen für Städte, Gemeinden und Landkreise? Diesen Fragen...
Transformation braucht Investitionen – und eine tragfähige Finanzierung Kommunale Unternehmen stehen heute vor einer doppelten Herausforderung: Sie sind Treiber der großen Zukunftsaufgaben – Dekarbonisierung, Digitalisierung, neue Mobilität – und zugleich Motor und...
Ab sofort stehen im Download-Bereich (unter „Anwendungshilfen“) neue unterstützende Dokumente bereit: Die „Worksheets Netzplan“ zu den jeweils gültigen Geoinformationssystem-Nebenbestimmungen (GIS-NB) bieten gezielt Unterstützung bei der Erstellung von Netzplänen im...
aconium und embraceableAI bündeln ihre Expertise in einer strategischen Partnerschaft, um KI-Lösungen bereitzustellen, die nachvollziehbar, steuerbar und praxistauglich sind. Ziel ist es, den Einsatz vertrauenswürdiger Künstlicher Intelligenz in...
Der Eifelkreis Bitburg-Prüm hat aconium mit der Erstellung einer umfassenden Mobilfunkstudie beauftragt. Ziel ist es, eine fundierte und datengestützte Grundlage für den weiteren Ausbau der Mobilfunkversorgung im Kreisgebiet zu schaffen. Ausgangspunkt der Studie ist...