Das Sonderprogramm zur Förderung von Gewerbe- und Industriegebieten sowie Häfen wird mit der Überarbeitung der novellierten Richtlinie „Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland“ zum 15.11.2018 erneuert.Die Berechnung der...
Am 15. November 2018 startet der Sonderaufruf zur Antragseinreichung „Schulen und Krankenhäuser“ im Rahmen des Bundesförderprogramms Breitband. Gebietskörperschaften ist es möglich, im Rahmen des Sonderaufrufs eine Förderung für Anschlüsse von Schulen und...
Die Verbesserung der Mobilitätsangebote im ländlichen Raum ist europaweit ein wichtiges Thema. Mobil zu sein, ist besonders im ländlichen Raum die Voraussetzung für die Teilhabe am öffentlichen Leben. Der Landkreis Northeim beschäftigt sich intensiv mit dieser...
Künstliche Intelligenz (KI) wird die Welt, wie wir sie heute kennen, stark verändern. Der technische Fortschritt hat Produkte in der Vergangenheit leichter, effizienter und haltbarer gemacht, KI macht nun alles „intelligenter“ und wird damit wirtschaftlich wie...
Die Digitalisierung des ländlichen Raums steht im Zentrum der Jahreskonferenz des Projektes CORA, die am 13. November in Kiel stattfindet. Das Programm der Tagung mit dem Titel „Transnational solutions to digitalise your region“ steht nun fest. Jan Philipp Albrecht,...
Die digitale Zukunft hat nun auch im letzten Winkel des Landkreises Südliche Weinstraße begonnen. Der Spatenstich am 30. Oktober in der Berglandhalle in Gossersweiler-Stein war der offizielle Startschuss für den lange angekündigten Breitbandausbau. „Breitband ist...