Am 16. Juli 2018 nahm Christian Pegel, Minister für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung in Mecklenburg-Vorpommern, zusammen mit Axel Rödiger, Geschäftsführer des Zweckverbandes Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Rügen, sowie Tim Brauckmüller,...
Die Stadt Melle östlich von Osnabrück treibt den Glasfaserausbau voran. Gleich an mehreren Standorten erfolgen im Sommer Spatenstiche für die Verbesserung der Breitbandinfrastruktur. Am 27. Juni war es im Gewerbegebiet Wellingholzhausen soweit. Dort und im...
Am 3. Juli 2018 war die schleswig-holsteinische Gemeinde Schaalby Schauplatz des Ausbaustarts für das Glasfasernetz des Breitbandzweckverbandes Südangeln: Nahe der Turnhalle der Boy-Lornsen-Grundschule fand der symbolische Spatenstich für den beginnenden...
COLIBRI (Collaboration and Innovation for Better, Personalized and IT-Supported Teaching) war das erste Erasmus+-Projekt, an dem die Agentur für Technologie und Netzwerke KOM (aconium) beteiligt war. In der vergangenen Woche wurde es von der Europäischen Kommission...
Nachdem im Frühsommer bereits für die Gebiete Bramsche-Kalkriese und Ostercappeln, Melle-Ost und Bad Essen-Ost sowie für Georgsmarienhütte und Hasbergen der Ausbaustart für das NGA-Netz erfolgte, fand am 28. Juni in Ebbendorf, einem Ortsteil der Gemeinde Hilter am...
Am 4. Juli 2018 startete der Breitbandausbau für den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte mit einem symbolischen Spatenstich in der Gemeinde Pripsleben, nördlich von Neubrandenburg. Mit dem Start des kreisweiten Infrastrukturprojektes werden zukünftig die Gemeinden...