Um Schwabach effizient und nachhaltig an die Herausforderungen des Klimawandels anzupassen, hat die Stadt einen Digitalen Zwilling entwickelt. Das Projekt „Goldene Urbane Zwillingsinformation Schwabach“ (GUZI) ermöglicht eine bessere Planung der städtischen...
Der zweite Aufruf zur Antragseinreichung im sog. „Lückenschluss-Pilotprogramm“ endete planmäßig am 15.11.2024. Ziel des Programms war es, Synergiepotenziale aus bereits errichteten bzw. gerade in Erstellung oder in Planung befindlichen Infrastrukturen zu nutzen. Der...
Die digitale Vernetzung des Ortes Etteln im Kreis Paderborn wurde mit einer Auszeichnung gewürdigt. Das Dorf wurde vom weltweit größten Ingenieurverband für Elektrotechnik und Informatik (IEEE) im internationalen Vergleich als beste „Smart City“ prämiert...
Das Team des Kooperationsprojekts „Connected Urban Twins“ (CUT) hat nach mehr als zwei Jahren intensiver Zusammenarbeit mit über 40 Expert:innen aus Kommunen, Verbänden, Politik, Wissenschaft und Wirtschaft die neue DIN SPEC 91607 „Digitale Zwillinge...
Am zweiten und letzten Tag der Connected Germany 2023 begeisterte die Fachmesse erneut mit spannenden Vorträgen, Paneldiskussionen und einem regen Austausch zwischen Branchenexpert:innen und Entscheidungsträger:innen. Nach der Eröffnung durch Jan Simons, Head of Local...
Wie lässt sich der Breitbandausbau beschleunigen? Welche politischen Rahmenbedingungen müssen geschaffen werden, damit Städte smart werden? Wie können ländliche Gebiete stärker vernetzt werden? All diesen Fragen und mehr widmet sich die Connected Germany, die sich auf...