Am 2. Mai fand im rheinland-pfälzischen Meisburg der symbolische Spatenstich für den Breitbandausbau im Landkreis Vulkaneifel statt. Zuvor wurde im Saal des Bürgerhauses Meisburg der zugehörige Vertrag zwischen dem Landkreis und dem zuständigen...
Am 20. April trafen sich Landrat Dr. Michael Lübbersmann, Staatssekretär Stefan Muhle (Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung), Stefan Molkentin (Regionalleiter der aconium GmbH, hoheitlich beliehener Projektträger des...
In der VISION 2022 hat sich die Wartburgstadt Eisenach zum Ziel gesetzt, die digitale Infrastruktur auszubauen, um das „schnellste Oberzentrum Deutschlands“ zu werden. Erreicht werden soll dies mit einem Betreibermodell, das einige Besonderheiten aufweist und als...
Eine leistungsfähige und stabile Internetverbindung spielt für die Digitalisierung der Schulen in Deutschland eine wichtige Rolle. Das Bundförderprogramm Breitband des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) fördert unter anderem den Anschluss...
Mit dem symbolischen Spatenstich am 04. Mai in Emlichheim startete der Breitbandausbau in der Niedergrafschaft Bentheim. Das Projekt soll eine zukunftssichere Breitbandversorgung der Außenbereiche in den Samtgemeinden Emlichheim, Uelsen, Neuenhaus und der...
Der Breitbandausbau in der Gemeinde Rottenbuch im oberbayerischen Pfaffenwinkel schreitet voran, sodass bald alle 26 Ortsteile der Flächengemeinde von einem flächendeckenden Breitbandnetz profitieren können. In der Moränenhügellandschaft des Voralpengebietes leben...