Highspeed-Internet im Landkreis Fulda

Highspeed-Internet im Landkreis Fulda

Der Landkreis Fulda ist mit seinen über 220.000 Einwohnern, die sich auf 23 Gemeinden verteilen, die östlichste Region des Rhein-Main-Gebietes. Große Teile des Landkreises liegen im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön. Dabei handelt es sich um eine Region, in der das...
Im Fokus: Der Main-Kinzig-Kreis – ganz vorne beim Breitbandausbau

Im Fokus: Der Main-Kinzig-Kreis – ganz vorne beim Breitbandausbau

Mit knapp 417.000 Einwohnern ist der Main-Kinzig-Kreis der bevölkerungsreichste sowie mit einer Gesamtfläche von knapp 1,4 Millionen km² der flächenmäßig größte Landkreis Hessens. Er erstreckt sich von den Ausläufern der Rhön im Osten bis in die Stadtregion Frankfurt...
Interview mit Ralph Obalski, Wirtschaftsförderung Wesermarsch

Interview mit Ralph Obalski, Wirtschaftsförderung Wesermarsch

Die Gemeinde Lemwerder grenzt nordwestlich an Bremen und liegt im südlichen Teil des Landkreises Wesermarsch. In der rund 7.000 Einwohner zählenden Gemeinde haben sich vor allem Betriebe des produzierenden Gewerbes die geografisch gute Lage an der Weser zu Nutze...
Spatenstich im Landkreis Stade

Spatenstich im Landkreis Stade

Seit Montag, 5. Februar 2018, wächst auch im Landkreis Stade die Vorfreude auf superschnelles Internet. Mit dem symbolischen Spatenstich in Ahlerstedt wurde das Projekt offiziell gestartet. Nun sollen bis Ende diesen Jahres 6.000 weitere Haushalte an die Datenautobahn...
Breitbandausbau startet im südwestlichen Ammerland

Breitbandausbau startet im südwestlichen Ammerland

Am 29.01.2018 fand in Edewecht der erste symbolische Spatenstich für den Breitbandausbau im Landkreis Ammerland statt. Unter Anwesenheit der Bürgermeisterin der Gemeinde Edewecht Petra Lausch, Klaus Groß (Bürgermeister der Stadt Westerstede), Matthias Huber...