In seiner neuesten Publikation der Begleitforschung zum Bundesprogramm „Modellprojekte Smart Cities“ (MPSC) beleuchtet das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR), welche Verwaltungsstrukturen und Organisationsmodelle die Umsetzung von...
Digitale Lösungen für lebenswerte und moderne Städte – zahlreiche Kommunen in Hessen wollen sich zu „Smart Cities“ wandeln. Der Fokus liegt dabei nicht nur auf digitalen Dienstleistungen der Verwaltungen, sondern auch auf einer fortschrittlicheren und...
Im Auftrag des Berufsfortbildungswerks gemeinnützige Bildungseinrichtungen des DGB (bfw) erarbeitete die aconium GmbH seit Anfang des Jahres eine Machbarkeitsstudie für die Entwicklung eines beschäftigtenorientierten Beratungsangebots in Sachsen. Ziel der Studie war...
Die aconium GmbH ist seit Mai 2024 Mitglied beim Bundesverband KOMMUNAL 4.0. Mit ihrer umfassenden Expertise im Digitalisierungsbereich unterstützen wir den Fortschritt der digitalen Transformation und Krisenfestigkeit von Kommunen. Der Bundesverband leistet mit...
In ganz Europa sammeln öffentliche und private Einrichtungen Daten, die als Open Data frei zugänglich und nutzbar sein sollten. Doch oft fehlt es der öffentlichen Hand noch an Verständnis und Kompetenzen, um die Vorteile dieses Datenschatzes voll auszuschöpfen. Hier...
Jeden Sommer strömen tausende Urlauber an die Strände von Nord- und Ostsee. Der Strandkorb hat eine langjährige Tradition und gilt als typisch deutsches Phänomen. Während er an den Stränden von Nord- und Ostsee nicht wegzudenken ist, ist er im Ausland vielerorts...