Im Rahmen der KI-Zukunftsagenda arbeitet die hessische Landesverwaltung in verschiedenen Bereichen daran, wie verantwortungsbewusste „KI made in Hessen“ zum Wohle der Menschen vor Ort gestaltet werden soll. Neben der Förderung von KI-Innovationen und Anwendungen zählt...
Smart Country Convention 2024: Der zentrale Treffpunkt für den digitalen Wandel in Verwaltung und öffentlichem Sektor Die Smart Country Convention (SCCON) gilt als unverzichtbare Plattform für alle, die die Digitalisierung im öffentlichen Sektor aktiv mitgestalten...
Die Pflege von Brauchtümern, Ereignissen und Erzählungen lassen Geschichte und ein Zugehörigkeitsgefühl für die Menschen vor Ort entstehen. Anlässlich der Hochzeit von König Ludwig I. und Prinzessin Therese von Sachsen-Hildburghausen 1810 auf einer Wiese am damaligen...
Die Europäische Mobilitätswoche (EMW), welche jährlich vom 16. bis 22. September von Kommunen in ganz Europa veranstaltet wird, fand in diesem Jahr erstmals auch in Walsrode statt. Unter dem Motto „Mix and Move! – klimafreundlich mobil“ wurden zahlreiche...
Die Zukunft des urbanen Lebens wird zunehmend durch Daten geprägt. In ihnen steckt das Potenzial, den Alltag der Bürger:innen einfacher, effizienter, angenehmer – kurz: smarter zu machen. Die Daten müssen hierfür nur urbar gemacht und genutzt werden. Wie das gelingt?...
Aufgrund der Relevanz des Lückenschluss-Programms als Ergänzung zum gigabitfähigen Vollausbau startet heute ein zweiter Aufruf zum Lückenschluss-Programm. Dabei wird der maximale Gesamtkostenbetrag je Projekt auf 1.000.000 Euro erhöht. Für das Jahr 2024 (1. und 2....