Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat im Rahmen des Forschungsprogramms Kommunikationssysteme „Souverän. Digital. Vernetzt.“ eine neue Fördemaßnahme aufgelegt. Ziel der Förderrichtlinie ist es, die Chancen von 6G für Gesellschaft und...
Eine geschäftige Woche liegt hinter aconium. Vom 28. bis 29. August nahmen wir an gleich zwei Messen teil: Der KOMMUNAL in Oldenburg und den Merseburger Digitaltagen. Doch der Reihe nach. Die KOMMUNAL in Oldenburg mit ihrem Fokus auf die Bedürfnisse und...
Welche Maßnahmen sind sinnvoll bei der Umgestaltung von Städten im Hinblick auf den Klimawandel? Auf diese Frage findet Aschaffenburg nun Antworten mithilfe eines eigenen digitalen Zwillings. Mit dem Projekt „TwinBy – Digitale Zwillinge für Bayern“ des...
In seiner neuesten Publikation der Begleitforschung zum Bundesprogramm „Modellprojekte Smart Cities“ (MPSC) beleuchtet das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR), welche Verwaltungsstrukturen und Organisationsmodelle die Umsetzung von...
Digitale Lösungen für lebenswerte und moderne Städte – zahlreiche Kommunen in Hessen wollen sich zu „Smart Cities“ wandeln. Der Fokus liegt dabei nicht nur auf digitalen Dienstleistungen der Verwaltungen, sondern auch auf einer fortschrittlicheren und...
Im Auftrag des Berufsfortbildungswerks gemeinnützige Bildungseinrichtungen des DGB (bfw) erarbeitete die aconium GmbH seit Anfang des Jahres eine Machbarkeitsstudie für die Entwicklung eines beschäftigtenorientierten Beratungsangebots in Sachsen. Ziel der Studie war...