Die „Smarte Grenzregion zwischen den Meeren“ ist eine Modellregion im Rahmen des Bundesförderprojekts Modellprojekte Smart Citys. Schwerpunkte des umfangreichen Vorhabens: Die Messung von Besucherströmen und Sensorikmaßnahmen zum Parkraummanagement. Die Umsetzung des...
Mit der 3.000sten errichteten „Digitalen Dorflinde“ hat das Land Hessen Ende Mai einen weiteren Meilenstein im Zuge der landeseigenen WLAN-Förderung gesetzt. Profiteur der Förderung ist die Stadt Heusenstamm, die insgesamt vier öffentliche WLAN-Hotspots am Schloss...
Die erste landesweite Mobilfunkmesswoche in Rheinland-Pfalz zeigt, dass die Versorgung mit 4G- und 5G-Mobilfunk im Bundesland sehr hoch ist. Sie zeigt aber auch, dass es in einigen Bereichen noch Defizite gibt. So ist in manchen Gebieten kein Netz oder lediglich...
Am 06.06.2024 startet das Lückenschluss-Programm. Dies fördert insbesondere die synergetische Entwicklung von privatem und gefördertem Ausbau. Es richtet sich an Kommunen mit Gebieten, die bei einem geplanten, laufenden oder abgeschlossenen privatwirtschaftlichen...
ANGA COM 2024 – Kongress, Messe, Netzwerke „Where Broadband meets Content“ war die Überschrift der diesjährigen ANGA COM in Köln, einem der wichtigsten Branchentreffen und auch für uns eines der Highlights des Messejahres. Und das Motto wurde voll erfüllt – mit 480...
Neunburg vorm Wald hat sich zum Ziel gesetzt, die digitale Stadtentwicklung vor Ort voranzutreiben. Dank des Förderprogramms „TwinBy – Digitale Zwillinge für Bayern“ des Bayerischen Staatsministerium für Digitales erhielt die oberpfälzische Stadt die notwendige...