Gesucht: Innovative Lösungen für nachhaltige Mobilfunkstandorte

Gesucht: Innovative Lösungen für nachhaltige Mobilfunkstandorte

Start des Nachhaltigkeitswettbewerbs MobilfunkLangsam aber sicher wird es eng für die weißen Flecken in Deutschland: Immer mehr Löcher in der Mobilfunkabdeckung verschwinden, u.a. durch den vom Bund geförderten Mobilfunkausbau. Dennoch halten sich einige von ihnen...
Aktuelle Zahlen zum Gigabit-Ausbau veröffentlicht

Aktuelle Zahlen zum Gigabit-Ausbau veröffentlicht

Im August veröffentlichten die Bundesnetzagentur und das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) aktuelle Zahlen zur Breitbandversorgung in Deutschland für das Festnetz und den Mobilfunk in Deutschland. Diese sind für alle Bürger:innen im Breitbandatlas...
DIN 18220 tritt in Kraft – Alternative Verlegemethoden genormt

DIN 18220 tritt in Kraft – Alternative Verlegemethoden genormt

Am 28. Juli tritt die DIN 18220 in Kraft. Vollständig trägt die Norm den Namen „DIN 18220:2023-08. Trenching-, Fräs- und Pflugverfahren zur Legung von Leerrohrinfrastrukturen und Glasfaserkabeln für Telekommunikationsnetze“ und beschreibt detailliert die...
Klassische und alternative Verlegemethoden

Klassische und alternative Verlegemethoden

Um den Ausbau der Glasfasernetze in ganz Deutschland zu ermöglichen, stehen den handelnden Akteuren eine Vielzahl von Verlegemethoden zur Verfügung. Die Verfahren sind je nach topologischen Eigenschaften und speziellen Projektanforderungen auszuwählen. Jede...