In einer zunehmend digitalisierten Welt ist der Ausbau von Glasfasernetzen von entscheidender Bedeutung für die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung. Diese Netze bilden das Rückgrat moderner Kommunikationssysteme und ermöglichen Fortschritte in Bereichen...
Mithilfe des Fördermittelprogramms LEADER entwickelt der bayerische Landkreis Miesbach ein integriertes Mobilitätskonzept, das eine nachhaltige und zukunftsfähige Verkehrsentwicklung vor Ort fördert. Im März finden zwei Workshops für Kommunalvertreter:innen und...
Die digitale Vernetzung der Zukunft nimmt Gestalt an. Mit der kürzlich veröffentlichten Version 2.0 des Whitepapers „European Vision for the 6G Network Ecosystem“ legt die 6G Infrastructure Association (6G-IA) eine wegweisende Strategie für den Aufbau eines...
Auf den BREKO Fiberdays 2025 stellt die aconium GmbH erstmals ein neues Veranstaltungsformat vor: Das KI-Forum 2025 mit dem Titel „Infrastruktur 4.0 – Der KI-Dialog: Innovative KI-Lösungen in der Praxis“ findet am 2. und 3. April 2025 auf der Messe Frankfurt, Halle...
Eine umfassende digitale Transformation und zugleich Teilhabe für alle – das sind die zentralen Ziele der neu gefassten Digitalstrategie des Landes Hamburg. Sie soll sicherstellen, dass alle Bürger:innen und Unternehmen von den Vorteilen der Digitalisierung in...
Die FTTH Conference 2025, Europas führende Plattform für den Austausch über digitale Infrastrukturen und Glasfaserausbau, findet vom 25. bis 27. März in Amsterdam statt. Die Veranstaltung bringt hochrangige Vertreter:innen aus Politik, Wirtschaft und Technologie...