Wir freuen uns, auch in diesem Jahr zur Teilnahme an den European Digital Connectivity Awards einladen zu können. Mit den „European Digital Connectivity Awards 2025“ würdigt die Europäische Kommission visionäre und zukunftsweisende Projekte, die maßgeblich zur...
Auch 2025 setzt die Stadt Walsrode im Rahmen des Projekts „Auf die Räder, fertig, los! Umweltfreundlich und fit durch Walsrode“ neue Impulse für eine nachhaltige Mobilitätsentwicklung. Der Fokus liegt dabei klar auf dem Fahrrad – als umweltfreundliche,...
Mitte Mai kamen rund 1.000 Teilnehmende aus Bund, Ländern, Kommunen, Politik, Verbänden und Wirtschaft zum 15. Gigabitgipfel in Wiesbaden zusammen. Unter dem Motto „Starke Netze durch Wachstum und Resilienz“ standen in diesem Jahr aktuelle Entwicklungen und...
Am 5. und 6. Mai 2025 hat sich in den Räumen der aconium GmbH in Berlin der neue Digitalisierungsausschuss des Deutschen Städte- und Gemeindebunds (DStGB) konstituiert. Das Gremium, bestehend aus 30 Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern, versteht sich als zentrale...
Seit Frühjahr 2024 erarbeitet der Landkreis Miesbach auf Basis einer umfassenden Datenerhebung sowohl qualitativer als auch quantitativer Art ein integriertes Mobilitätskonzept. Ziel ist es, den motorisierten Individualverkehr (MIV) durch den Ausbau des Umweltverbunds...
Der Umstieg vom Auto auf Bus und Bahn entlastet die Straßen, schützt die Umwelt und bringt die Verkehrswende voran. Doch wie lassen sich Pendler:innen gezielt dazu motivieren, das eigene Auto stehen zu lassen? Einen innovativen, digitalen Ansatz verfolgt jetzt das...