Die Digitalagentur Thüringen unterstützt Kommunen aktiv auf ihrem Weg in die digitale Zukunft. Ein zentrales Instrument dabei sind Netzwerktreffen, bei denen sich kommunale Vertreter:innen zu aktuellen Fragestellungen im Bereich Smart Regions austauschen. So kamen...
Der Ausdruck „in die Stadt gehen“ umfasst eine Vielzahl von Aktivitäten, die nicht nur mit Einkaufstätigkeiten oder der Erledigung von Besorgungen assoziiert sind. Vielmehr steht er für einen zentralen Lebensraum, der Versorgung, soziale Interaktion und...
Wie kann der digitale Zwilling Kommunen bei mehr Resilienz unterstützen? Genau dieser Frage widmet sich der Workshop der aconium GmbH am 10. Juni 2025 im Rahmen der Data Week 2025 in Leipzig. Die aconium bringt dabei ihre Erfahrung aus dem Projekt TwinBy ein und...
Erfolgreich planen, bauen und vernetzen – 5. Juni 2025, Köln Mit dem „Kommunalen Zukunftsforum @ ANGA COM“ am 5. Juni 2025 bietet aconium in Kooperation mit ANGA COM und dem VATM eine exklusive Plattform für Austausch, Orientierung und praxisnahe Impulse – speziell...
Die Stadt Papenburg wird im Rahmen des Landesförderprogramms „Zukunftsräume Niedersachsen“ für ihr innovatives Projekt „Stadt der Pioniere“ gefördert. Ziel des Projekts ist es, Papenburg dauerhaft als attraktiven Lebens-, Arbeits- und Innovationsstandort zu...
Der Landkreis Vechta beteiligt sich an der bundesweiten Mobilfunkmesswoche der Bundesnetzagentur – begleitet vom aconium-Team. Ziel der Aktionswoche ist es, durch die Funkloch-App der Bundesnetzagentur eine realitätsnahe und flächendeckende Erfassung der...