• ➔ Bundesförderung Gigabit & Breitband
  • Newsletter
  • aconium Akademie
  • Karriere
  • Presse
  • Customer Portal
  • DE
  • EN
aconium GmbH
  • Infrastrukturen
    • Breitband
    • Energie
    • Mobilfunk
    • Mobilität
  • Transformation
    • Digitalisierung
    • Digitale Transformation und OZG
    • Smart Regions
    • Kompetenzzentrum Digitale Bildung
  • Kompetenzen
    • aconium Akademie
    • aconium GIS-Hub
    • EU-Kooperationen und Netzwerke
    • Fördermittelmanagement
    • Kontaktcenter
    • Mobilfunkberatung
    • Projekt- und Netzwerkmanagement
    • Regionalentwicklung
    • aconium Research
  • Unternehmen
    • Philosophie
    • Partnerschaften
    • Qualitätsanspruch
    • Projekte
    • Standorte
    • Geschäftsführer
    • Karriere
    • Veranstaltungen
    • Flyer und Broschüren
    • Kontakt
Seite wählen
aconium auf der Data Week 2025 – digitale Innovation trifft Stadtentwicklung

aconium auf der Data Week 2025 – digitale Innovation trifft Stadtentwicklung

15.05.2025

Vier Tage mit Sessions, Workshops und Trainings rund um die Themenschwerpunkte Daten, Digitalisierung, künstliche Intelligenz und Herausforderungen der Stadtentwicklung – das erwartet die Teilnehmer:innen vom 10. bis 13. Juni 2025 bei der Data Week Leipzig 2025. Die...
Wandel verstehen, gestalten und begleiten – mit dem Kurs „Change Management“ der aconium Akademie

Wandel verstehen, gestalten und begleiten – mit dem Kurs „Change Management“ der aconium Akademie

14.05.2025

Veränderung gehört längst zum Alltag in Verwaltungen. Digitalisierung, neue Arbeitsformen, sich wandelnde gesetzliche Rahmenbedingungen und steigende Erwartungen von Bürger:innen stellen öffentliche Institutionen vor große Herausforderungen – und bieten zugleich...
Impulsgeber für die digitale Zukunft: Europäische Kommission prämiert herausragende Konnektivitätsprojekte

Impulsgeber für die digitale Zukunft: Europäische Kommission prämiert herausragende Konnektivitätsprojekte

13.05.2025

Wir freuen uns, auch in diesem Jahr zur Teilnahme an den European Digital Connectivity Awards einladen zu können. Mit den „European Digital Connectivity Awards 2025“ würdigt die Europäische Kommission visionäre und zukunftsweisende Projekte, die maßgeblich zur...
Walsrode macht mobil: Zwei weitere Veranstaltungen stärken den Radverkehr vor Ort

Walsrode macht mobil: Zwei weitere Veranstaltungen stärken den Radverkehr vor Ort

13.05.2025

Auch 2025 setzt die Stadt Walsrode im Rahmen des Projekts „Auf die Räder, fertig, los! Umweltfreundlich und fit durch Walsrode“ neue Impulse für eine nachhaltige Mobilitätsentwicklung. Der Fokus liegt dabei klar auf dem Fahrrad – als umweltfreundliche,...
Rückblick auf den 15. Hessischen Gigabitgipfel: Wachstum und Resilienz im Fokus

Rückblick auf den 15. Hessischen Gigabitgipfel: Wachstum und Resilienz im Fokus

12.05.2025

Mitte Mai kamen rund 1.000 Teilnehmende aus Bund, Ländern, Kommunen, Politik, Verbänden und Wirtschaft zum 15. Gigabitgipfel in Wiesbaden zusammen. Unter dem Motto „Starke Netze durch Wachstum und Resilienz“ standen in diesem Jahr aktuelle Entwicklungen und...
DStGB gründet Digitalisierungsausschuss: Kommunale Stimmen für die digitale Zukunft

DStGB gründet Digitalisierungsausschuss: Kommunale Stimmen für die digitale Zukunft

8.05.2025

Am 5. und 6. Mai 2025 hat sich in den Räumen der aconium GmbH in Berlin der neue Digitalisierungsausschuss des Deutschen Städte- und Gemeindebunds (DStGB) konstituiert. Das Gremium, bestehend aus 30 Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern, versteht sich als zentrale...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »
Bleiben Sie informiert und melden Sie sich zu unserem Newsletter an.

Aktuelles

  • Wie veränderungsbereit ist die Region Chemnitz / Südwestsachsen für den Strukturwandel? Die Resilienzstudie legt es dar. 30. Juli 2025
  • Webinar-Einladung: Digitale Transformation in Kommunen – Potenziale, Praxis, Perspektiven 28. Juli 2025
  • Finanzierungsmöglichkeiten im Wandel: Strategische Optionen für kommunale Transformation 24. Juli 2025
  • Neues Worksheet zur Erstellung von Netzplänen verfügbar 16. Juli 2025
  • Strategische Partnerschaft für vertrauenswürdige KI – aconium & embraceableAI starten Zusammenarbeit 15. Juli 2025
atene Logo
aconium GmbH
Invalidenstraße 91
10115 Berlin

Fon +49 30 22183-0
Fax +49 30 22183-1199
E-Mail: info@aconium.eu
Impressum
Datenschutz
Cookies bearbeiten
Code Of Conduct
Karriere
Veranstaltungen
Downloads
fb tw li

insta yt flickr

insta