Die Midterm-Konferenz des Interreg-Nordsee Projekts 2IMPREZ zeigt, wie der Projektansatz zur Gestaltung der Energiewende in Ihrer Region angewandt werden kann, um Energie zu sparen und Kohlenstoffemissionen zu reduzieren.Das Interreg-Projekt 2IMPREZS in der...
Im Juni 2021 nahmen sechs europäische Projekte an der gemeinsamen Digitalkonferenz „Integrated Digital Transformation“ des Interreg-Projekts CORA teil. Im Mittelpunkt der Konferenz stand die Förderung von Synergien zwischen europäischen Projekten. Dafür...
In der Coronakrise standen viele Bildungseinrichtungen vor einer doppelten Herausforderung: Sie mussten im laufenden Betrieb nicht nur neue pädagogische Konzepte für den Fernunterricht umsetzen, sondern auch die dafür notwendigen technischen Systeme und Abläufe...
Auch im August schritt der Glasfaserausbau in ganz Deutschland voran. Dafür stehen beispielhaft 54 Bescheidübergaben, 26 Spatenstiche und vier Inbetriebnahmen im Rahmen des Bundesförderprogramms Breitband des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur...
Auf der aconium GmbH-Zukunftsreise treffen wir Menschen, für die Digitalisierung mehr als nur ein Schlagwort ist. 3 Fragen an … Prof. Dr. Regine Herbrik, Leiterin der Kreisvolkshochschule Ludwigslust-Parchim.Frau Prof. Herbrik, welche Chancen birgt der...
Auf der ateneKOM-Zukunftsreise treffen wir Menschen, für die Digitalisierung mehr als nur ein Schlagwort ist. 3 Fragen an … Ulf Kämpfer, Oberbürgermeister von Kiel. Herr Kämpfer, warum sind Digitalisierung und Gigabitausbau wichtige Themen für Kiel? Ulf Kämpfer: Ein...