Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat den neuen Kurzbericht zur Breitbandverfügbarkeit in Deutschland veröffentlicht. Dieser Bericht stellt die zentralen Ergebnisse der Datenerhebungen für die Breitbandverfügbarkeit in Deutschland zum...
Wenn Menschen sich heute begegnen, tun sie das immer häufiger auch im virtuellen Raum. Ein digitales Netzwerk zu haben, online mit anderen in Kontakt zu treten, sind inzwischen wichtige Voraussetzungen, um am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Doch längst nicht...
Foto: Prof. Dr.-Ing. Johannes Schlaich, Beuth Hochschule für Technik Berlin, Fachgebiet Mobilität und Verkehr, Fachbereich III: Bauingenieur- und Geoinformationswesen Unsere Mobilität wird schon heute sowohl in der Stadt als auch im ländlichen Raum maßgeblich durch...
Können Breitbandzweckverbände von Kooperationen beim Ausbau von Glasfasernetzen profitieren – und wenn ja, auf welche Weise? Dies war eine zentrale Fragestellung, des 3. Digitalen Forum Glasfaser Schleswig-Holstein.Die nunmehr bereits dritte Auflage des Digitalen...
Bei einem dreitägigen virtuellen Partnertreffen des Interreg North Sea Region-Projekts „Futures by Design“ tauschten sich die Teilnehmer aus den Niederlanden, dem Vereinigten Königreich, Belgien, Schweden sowie Deutschland über den aktuellen Fortschritt im Projekt aus...
Am 9. März 2021 präsentierte die Europäische Kommission einen digitalen Kompass für den Wandel in Europa. Die Zielvorstellung für Europas Digitale Dekade dreht sich um vier Kernpunkte: Kompetenzen, Infrastruktur, Öffentliche Dienste und Unternehmen. Sichere und...