Foto: Lea Bergmann, Verbandsreferentin vom Verband für Digitalisierung in der Sozialwirtschaft e.V., Verantwortliche für das Sondierungsprojekt KI in der Pflege Die Digitalisierung der Sozialwirtschaft bietet ein großes Potenzial, Prozesse effizienter zu gestalten und...
Der Kabelpflug im Einsatz auf einem Feld. Oben links zu sehen ist das Leerrohr, das von der Trommel abgewickelt und anschließend in der frisch gepflügten Furche verlegt wirdFoto: IBZ Neubauer Bei der Umsetzung von Breitbandprojekten werden unterschiedliche Methoden...
Foto: Adobe Stock Bei der Umsetzung von Breitbandprojekten werden unterschiedliche Methoden für die Verlegung der Glasfaserleitungen eingesetzt. Im Gegensatz zum „klassischen“ Tiefbau, im Rahmen dessen ein offener Graben ausgehoben wird und die Rohre mindestens einen...
Hinter dem Titel InKoMo 4.0 verbirgt sich die Idee, Innovationspartnerschaften zwischen Kommunen und der Mobilitätswirtschaft aufzubauen. Bei der Umsetzung innovativer Mobilitätslösungen stehen Kommunen häufig großen Herausforderungen gegenüber. Mit Blick auf die...
Der Layjet bei der Glasfaserverlegung am Möhnesee im Kreis Soest (NRW)Foto: Kreis Soest / Christoph Hellmann Bei der Umsetzung von Breitbandprojekten werden unterschiedliche Methoden für die Verlegung der Glasfaserleitungen eingesetzt. Im Gegensatz zum „klassischen“...
Die Digitalisierung in Deutschland befindet sich durch die gestiegene Nutzung digitaler Anwendungen weiter in einem Aufwärtstrend. Zu diesem Ergebnis kommt der nun vollständig veröffentlichte D21-Digital-Index 2020/2021 der Initiative D21. Die von der aconium GmbH als...