• ➔ Bundesförderung Gigabit & Breitband
  • Newsletter
  • aconium Akademie
  • Karriere
  • Presse
  • Customer Portal
  • DE
  • EN
aconium GmbH
  • Infrastrukturen
    • Breitband
    • Energie
    • Mobilfunk
    • Mobilität
  • Transformation
    • Digitalisierung
    • Digitale Transformation und OZG
    • Smart Regions
    • Kompetenzzentrum Digitale Bildung
  • Kompetenzen
    • aconium Akademie
    • aconium GIS-Hub
    • EU-Kooperationen und Netzwerke
    • Fördermittelmanagement
    • Kontaktcenter
    • Mobilfunkberatung
    • Projekt- und Netzwerkmanagement
    • Regionalentwicklung
    • aconium Research
  • Unternehmen
    • Philosophie
    • Partnerschaften
    • Qualitätsanspruch
    • Projekte
    • Standorte
    • Geschäftsführer
    • Karriere
    • Veranstaltungen
    • Flyer und Broschüren
    • Kontakt
Seite wählen
Gesellschaftsstudie D21-Digital-Index: Mehrheit der Deutschen erwartet Schub für digitale Bildung nach Corona

Gesellschaftsstudie D21-Digital-Index: Mehrheit der Deutschen erwartet Schub für digitale Bildung nach Corona

19.01.2021

Die Corona-Krise hat das Leben, den Alltag und die Arbeit erheblich verändert. Dass alle Menschen in einer zunehmend digitalen Arbeitswelt leben, unterstrichen bereits erste Studienergebnisse des D21-Digital-Index. Gerade auch in der Bildung ändert sich durch die...
Futures By Design: Online-Workshops für kleine und mittlere Unternehmen aus Norddeutschland

Futures By Design: Online-Workshops für kleine und mittlere Unternehmen aus Norddeutschland

18.01.2021

Das Interreg-Projekt „Futures By Design“ des Nordseeraums nimmt gleich zu Beginn des neuen Jahres ordentlich Fahrt auf. Das Projektteam wird kleine und mittlere Unternehmen aus Norddeutschland dabei unterstützen, künftig datenbasierter zu arbeiten. Jeweils am...
aconium ist Partner des diesjährigen (digitalen) Zukunftsforums – Deutschlands größtes Forum für die ländlichen Räume

aconium ist Partner des diesjährigen (digitalen) Zukunftsforums – Deutschlands größtes Forum für die ländlichen Räume

18.01.2021

Die Corona-Pandemie hat die Digitalisierung in vielen Lebensbereichen beschleunigt. Ein Alltag mit Homeoffice, Videokonferenz und Live-Stream sind für viele Menschen zur Normalität geworden. Welche Chancen bieten die neuen Formen von Arbeit und Teilhabe aber gerade...
Lehrmaterial für projektorientiertes, interdisziplinäres und digitales Lehren und Lernen an Hochschulen veröffentlicht

Lehrmaterial für projektorientiertes, interdisziplinäres und digitales Lehren und Lernen an Hochschulen veröffentlicht

14.01.2021

EPIC-Projekt entwickelte und testete erfolgreich Methoden und Ansätze des problem-based learning in Kooperation mit Hochschulen und Unternehmen. Hochschulen in Europa stehen vielseitigen Veränderungen gegenüber: Von digitaler Lehre und selbstbestimmtem, entdeckendem...
Westbalkanstudie untersucht Pandemie-Auswirkungen: Corona beschleunigt Digitalisierung

Westbalkanstudie untersucht Pandemie-Auswirkungen: Corona beschleunigt Digitalisierung

21.12.2020

Im Rahmen einer Online-Konferenz, am 17. Dezember 2020, wurde die Studie „The Digital Leap. How COVID19 Transformed the Digital Future for the Western Balkans“ vorgestellt.Diese untersucht die digitale Transformation im Westlichen Balkan in Zeiten von Corona, bei der...
Gemeinsam digitaler für Brandenburg: DigitalAgentur Brandenburg ermittelt die reale Mobilfunkversorgung im ganzen Bundesland

Gemeinsam digitaler für Brandenburg: DigitalAgentur Brandenburg ermittelt die reale Mobilfunkversorgung im ganzen Bundesland

17.12.2020

Eines der Messfahrzeuge der aconium GmbH, die die Messungen im Auftrag der DABB durchführt Foto: aconium / Florian Schuh Brandenburg ist erstes Bundesland, das die Mobilfunkabdeckung flächendeckend mit Messfahrzeugen überprüftErste Ergebnisse werden im Februar 2021...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »
Bleiben Sie informiert und melden Sie sich zu unserem Newsletter an.

Aktuelles

  • Wie veränderungsbereit ist die Region Chemnitz / Südwestsachsen für den Strukturwandel? Die Resilienzstudie legt es dar. 30. Juli 2025
  • Webinar-Einladung: Digitale Transformation in Kommunen – Potenziale, Praxis, Perspektiven 28. Juli 2025
  • Finanzierungsmöglichkeiten im Wandel: Strategische Optionen für kommunale Transformation 24. Juli 2025
  • Neues Worksheet zur Erstellung von Netzplänen verfügbar 16. Juli 2025
  • Strategische Partnerschaft für vertrauenswürdige KI – aconium & embraceableAI starten Zusammenarbeit 15. Juli 2025
atene Logo
aconium GmbH
Invalidenstraße 91
10115 Berlin

Fon +49 30 22183-0
Fax +49 30 22183-1199
E-Mail: info@aconium.eu
Impressum
Datenschutz
Cookies bearbeiten
Code Of Conduct
Karriere
Veranstaltungen
Downloads
fb tw li

insta yt flickr

insta