Die Corona-Krise hat das Leben, den Alltag und die Arbeit erheblich verändert. Dass alle Menschen in einer zunehmend digitalen Arbeitswelt leben, unterstrichen bereits erste Studienergebnisse des D21-Digital-Index. Gerade auch in der Bildung ändert sich durch die...
Das Interreg-Projekt „Futures By Design“ des Nordseeraums nimmt gleich zu Beginn des neuen Jahres ordentlich Fahrt auf. Das Projektteam wird kleine und mittlere Unternehmen aus Norddeutschland dabei unterstützen, künftig datenbasierter zu arbeiten. Jeweils am...
Die Corona-Pandemie hat die Digitalisierung in vielen Lebensbereichen beschleunigt. Ein Alltag mit Homeoffice, Videokonferenz und Live-Stream sind für viele Menschen zur Normalität geworden. Welche Chancen bieten die neuen Formen von Arbeit und Teilhabe aber gerade...
EPIC-Projekt entwickelte und testete erfolgreich Methoden und Ansätze des problem-based learning in Kooperation mit Hochschulen und Unternehmen. Hochschulen in Europa stehen vielseitigen Veränderungen gegenüber: Von digitaler Lehre und selbstbestimmtem, entdeckendem...
Im Rahmen einer Online-Konferenz, am 17. Dezember 2020, wurde die Studie „The Digital Leap. How COVID19 Transformed the Digital Future for the Western Balkans“ vorgestellt.Diese untersucht die digitale Transformation im Westlichen Balkan in Zeiten von Corona, bei der...
Eines der Messfahrzeuge der aconium GmbH, die die Messungen im Auftrag der DABB durchführt Foto: aconium / Florian Schuh Brandenburg ist erstes Bundesland, das die Mobilfunkabdeckung flächendeckend mit Messfahrzeugen überprüftErste Ergebnisse werden im Februar 2021...