Daten für Alle (D4A) bringt 19 Partner aus verschiedenen Bereichen und Sektoren in der Nordseeregion (NSR) zusammen, um Wissen und Erfahrungen im Umgang mit kommunalen und regionalen Daten auszutauschen sowie innovative Lösungen für deren Nutzung voranzutreiben.Im...
Die zunehmende Digitalisierung stellt besonders Landkreise, Städte und Gemeinden vor Herausforderungen. Ob die Planung von Telekommunikation und Energienetzen, die Verwaltungsmodernisierung oder der öffentliche Personennahverkehr: zukunftsfähige Entscheidungen setzen...
Vom 3. bis zum 5. Oktober 2022 wurden die Ergebnisse des Interreg North Sea Region-Projekts „Futures By Design“ im niederländischen Leeuwarden präsentiert. Die transnationale Partnerschaft kam beim Leadpartner des Projektes – der Provinz Friesland – zusammen, um in...
Die Gewinner des Europäischen Breitbandpreises 2022 wurden bei der Preisverleihung in Brüssel am 27. September 2022 bekannt gegeben. An der Verleihung nahmen Finalisten aus Österreich, Frankreich, Deutschland, Irland, Lettland, Liechtenstein, Norwegen, Polen, Spanien...
Mit der Inbetriebnahme des ersten Mobilfunkmastes der Funkmasten-Infrastrukturgesellschaft in Mecklenburg-Vorpommern startet nicht nur eine ganze Reihe von Inbetriebnahmen, sondern wird ein Zeichen gesetzt für den erfolgreichen landeseigenen Mobilfunkausbau im...
Der kommunale Breitbandausbau stellt die öffentliche Hand nicht nur in finanzieller Hinsicht, sondern auch organisatorisch vor große Herausforderungen, ist aber ein wesentlicher Grundpfeiler für die voranschreitende Digitalisierung unserer Gesellschaft. Um den...