Gemeinsam mit den Interreg COM³ und CORA Projektpartnern Intercommunale Leiedal (Belgien) und Vinje (Norwegen) präsentiert die aconium GmbH die Lernplattform „ruraldigital.eu – ein Instrument für Gemeinden und Regionen“ auf der 20. Europäischen Woche der Regionen und...
Die Corona-Pandemie hat für einen Schub bei der Digitalisierung gesorgt. Wo es voran geht und welche Herausforderungen der digitalen Wandel an Behörden stellt – das steht erneut im Mittelpunkt der Nordl@nderDigital in Rostock. Der jährlich stattfindende Kongress...
Das Denklabor Co:Lab e.V. lud zum Diskurs Mitglieder, Interessierte und Expert:innen ein, um gemeinsam einen Abend der Digitalisierung und Nachhaltigkeit zu widmen. Wenn Ideen und Ansätze für eine erfolgreiche und vor allem nachhaltige digitale Transformation im...
Mit dem digitalen Wandel kommt der Anspruch an eine stabile und zuverlässige Mobilfunkversorgung, egal wo wir uns befinden. Ob in der Stadt oder auf dem Land, eine lückenlose Mobilfunkabdeckung ermöglicht eine konstante Verbindung zum Netz, sichert wirtschaftliche...
Foto: aconium / Florian Schuh Der 21.07.2022 stand in hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden ganz im Zeichen des Gigabitausbaus. Der Gigabitgipfel wurde von der Hessen Trade & Invest GmbH im Auftrag der Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung konzipiert...
Warum ist es für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in ländlichen Regionen wichtig, Daten als wertvolle Ressource zu begreifen und wie können jene KMU dabei unterstützt werden, eigene und externe Daten zu nutzen, um Prozesse zu optimieren und ihre Innovations- und...