Mithilfe moderner Technologien wie Künstlicher Intelligenz (KI), dem Internet der Dinge oder dem Einsatz Digitaler Zwillinge lassen sich Prozesse innerhalb der Kreislaufwirtschaft (Circular Economy) signifikant optimieren. Ziel ist es, Ressourcen effizienter und...
Quelle: BMDV Am 21. und 22. November hat Bundesdigitalminister Dr. Volker Wissing die Partnerländer seines Hauses zur ersten Konferenz der internationalen Digitaldialoge nach Berlin eingeladen. Im Rahmen der zweitägigen Konferenz diskutierten internationale...
„Deutschland Digital – Innovativ. Souverän. International“. Unter diesem Motto lädt die Bundesregierung heute und morgen zum 18. Digitalgipfel nach Frankfurt am Main ein. Die Veranstaltung versammelt neben mehr als 1.500 Vertreter:innen aus Wissenschaft, Wirtschaft...
Smart Country Convention 2024: Der zentrale Treffpunkt für den digitalen Wandel in Verwaltung und öffentlichem Sektor Die Smart Country Convention (SCCON) gilt als unverzichtbare Plattform für alle, die die Digitalisierung im öffentlichen Sektor aktiv mitgestalten...
In ganz Europa sammeln öffentliche und private Einrichtungen Daten, die als Open Data frei zugänglich und nutzbar sein sollten. Doch oft fehlt es der öffentlichen Hand noch an Verständnis und Kompetenzen, um die Vorteile dieses Datenschatzes voll auszuschöpfen. Hier...
Jeden Sommer strömen tausende Urlauber an die Strände von Nord- und Ostsee. Der Strandkorb hat eine langjährige Tradition und gilt als typisch deutsches Phänomen. Während er an den Stränden von Nord- und Ostsee nicht wegzudenken ist, ist er im Ausland vielerorts...