LowTEMP – Nachhaltige Wärmeversorgung für den Ostseeraum

LowTEMP – Nachhaltige Wärmeversorgung für den Ostseeraum

Am 22. November startete das EU-geförderte Projekt “LowTEMP – Low temperature district heating for the Baltic Sea region” mit einer Kick-off-Veranstaltung in Danzig, Polen. LowTEMP zielt darauf ab, die Fernwärmeversorgung im Ostseeraum durch die Einführung von...
Sektorkopplung als Ansatz für die Energiewende

Sektorkopplung als Ansatz für die Energiewende

Die Verbesserung der CO2-Bilanz mit Hilfe Erneuerbarer Energien stand auf den diesjährigen 10. Niedersächsischen Energietagen im Mittelpunkt der Vorträge und Gespräche. Experten der aconium GmbH sowie Spezialisten und Entscheider aus Wissenschaft, Politik und...
5G und Zukunftsentwürfe für mobile Konnektivität in London

5G und Zukunftsentwürfe für mobile Konnektivität in London

Spannende Eindrücke zu Entwicklungen mobiler Netze der Zukunft brachten Mitarbeiter der aconium GmbH aus der britischen Hauptstadt mit. Anwendungen der Zukunft erfordern die intelligente Vernetzung von Millionen von Sensoren, Geräten, Prozessen und Personen. Die...
Projektideen-Café im Rahmen der BSSSC Konferenz 2017

Projektideen-Café im Rahmen der BSSSC Konferenz 2017

Am 22. September 2017 fand im Rahmen der jährlichen Baltic Sea States Subregional Cooperation (BSSSC) Konferenz in Potsdam ein sogenanntes Projektideen-Café statt. Die Veranstaltung ist Treffpunkt für potenzielle Projektpartner, die dort ihre Ideen präsentieren,...