


Auftakt zum Projekt SMEPlus: Verbesserung der politischen Instrumente zur Steigerung der Energieeffizienz in KMU
Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) haben immer noch ein hohes Potenzial zur Erhöhung ihrer Energieeffizienz. Dieses Potenzial zu nutzen und Veränderungen anzustoßen ist das Ziel des gerade gestarteten Interreg Europe SMEPlus-Projekts. Dafür werden die...
LowTEMP-Konferenz: Die Zukunft von Fernwärmenetzen
Fotocredit Markus Spiske Effiziente Fernwärmesysteme sind ein wichtiger Baustein für eine nachhaltige Energieversorgung. Sie steigern die Energieeffizienz und verringern Treibhausgas-Emissionen (CO2). Die LowTEMP-Konferenz am 24. September 2019 in Malmö (Schweden)...
Schriftenreihe „Verkehr und Umwelt“: Neuer Artikel erklärt Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Technologie
© krasnikova/shutterstock.com Alternativen zu fossilen Energieträgern sind mit Blick auf den steigenden Energiebedarf der Wirtschaft und die wachsende Weltbevölkerung entscheidend für die Reduktion von CO2- und Schadstoffemissionen. Die Nutzung der Energiequelle...
Schriftenreihe „Verkehr und Umwelt“: Neuer Artikel vergleicht Alternativen zum Verbrennungsmotor
© loraks/shutterstock.com Alternative Antriebe für Fahrzeuge sind ein Schlüssel zur Reduktion von Lärm- und Treibhausemissionen und damit ein wichtiger Baustein für die Gestaltung der Mobilität der Zukunft. Welche Unterschiede es bei den unterschiedlichen...
Robert Brandt, Agentur für Erneuerbare Energien: „Elektromobilität muss ein ganz großer Baustein des zukünftigen Verkehrs werden“
Mobilität