Niedertemperaturfern- und Nahwärmenetze sind leistungsfähige und zukunftsweisende Versorgungssysteme, die bei der Sanierung von Gebäuden und Quartieren stärker berücksichtigt werden sollten. Mit dem Interreg V B Projekt LowTEMP (Low Temperature District Heating for...
Einmal im Jahr findet die Konferenz der BSSSC (Baltic Sea States Subregional Co-operation) statt – ein Forum der Ideen und Entwicklungen für die Ostseeregion. Hauptthemen der diesjährigen 26. Ausgabe waren Solidarität, Teilhabe und die intelligente Gestaltung der...
Am 26. Juni 2018 eröffnete die Agentur für Technologie und Netzwerke KOM (aconium) ihr Regionalbüro für Mecklenburg-Vorpommern in Schwerin. Zur feierlichen Eröffnung begrüßten der Geschäftsführer der aconium GmbH Tim Brauckmüller und Marc Walter (Regionalleiter...
Mit Niedertemperaturfernwärme werden Wärmenetze der 4. Generation umgesetzt – höhere Energieeffizienz, geringere Vorlauftemperaturen, geringere Wärmeverluste und ein deutlich höherer Anteil regenerativer Energiequellen zeichnen diese neue Technologie aus. Der Einsatz...
Ganz im Zeichen des Themas Energie und seiner Ausprägungen standen vom 7. bis 9. Mai die Berliner Energietage 2018. Auf der jährlich stattfindenden Großkonferenz wurde in sieben unterschiedlichen Themenblöcken die Energiewende in Deutschland unter verschiedenen...