Im Februar 2018 startete die aconium GmbH eine neue Schriftenreihe. Darin werden die Themen Verkehr und Umwelt interdisziplinär und fachlich vertiefend beleuchtet. Publiziert werden Beiträge unter anderem zur verkehrsbedingten Schadstoffbelastung und ihren Folgen aber...
Die Verbesserung der CO2-Bilanz mit Hilfe Erneuerbarer Energien stand auf den diesjährigen 10. Niedersächsischen Energietagen im Mittelpunkt der Vorträge und Gespräche. Experten der aconium GmbH sowie Spezialisten und Entscheider aus Wissenschaft, Politik und...
Spannende Eindrücke zu Entwicklungen mobiler Netze der Zukunft brachten Mitarbeiter der aconium GmbH aus der britischen Hauptstadt mit. Anwendungen der Zukunft erfordern die intelligente Vernetzung von Millionen von Sensoren, Geräten, Prozessen und Personen. Die...
Um „Brüsseler Fördertöpfe für Projekte vor Ort“ ging es auf einer Regionalkonferenz in Fulda am 2. November. Die hessischen Ministerien für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV) und für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung...
Am 2. Tag von Digitale Regionen – heute und morgen hatten wir die Gelegenheit, Hendrik Albers, Regionalmanager Zentraleuropa bei Starship Technologies, einige Fragen zu dem Produkt seines Unternehmens – einem Lieferroboter – zu stellen. Neben der...
Der erste Tag unserer Fachmesse „Digitale Regionen – heute und morgen“ war ein voller Erfolg. Nach dem Governmental Workshop in Halle 23B, den Johannes Feldmann, COO der aconium GmbH, eröffnete, freuten sich die Aussteller in der aconium GmbH-Halle über zahlreiche...