• ➔ Bundesförderung Gigabit & Breitband
  • Newsletter
  • aconium Akademie
  • Karriere
  • Presse
  • Customer Portal
  • DE
  • EN
aconium GmbH
  • Infrastrukturen
    • Breitband
    • Energie
    • Mobilfunk
    • Mobilität
  • Transformation
    • Digitalisierung
    • Digitale Transformation und OZG
    • Smart Regions
    • Kompetenzzentrum Digitale Bildung
  • Kompetenzen
    • aconium Akademie
    • aconium GIS-Hub
    • EU-Kooperationen und Netzwerke
    • Fördermittelmanagement
    • Kontaktcenter
    • Mobilfunkberatung
    • Projekt- und Netzwerkmanagement
    • Regionalentwicklung
    • aconium Research
  • Unternehmen
    • Philosophie
    • Partnerschaften
    • Qualitätsanspruch
    • Projekte
    • Standorte
    • Geschäftsführer
    • Karriere
    • Veranstaltungen
    • Flyer und Broschüren
    • Kontakt
Seite wählen
Wie veränderungsbereit ist die Region Chemnitz / Südwestsachsen für den Strukturwandel? Die Resilienzstudie legt es dar.

Wie veränderungsbereit ist die Region Chemnitz / Südwestsachsen für den Strukturwandel? Die Resilienzstudie legt es dar.

11.07.2025

Der bevorstehende Strukturwandel stellt Südwestsachsen als industriellen Schwerpunktstandort der Automobilwirtschaft vor komplexe Herausforderungen. Die Initiative Transformation Automobilregion Südwestsachsen (ITAS) hat daher die Frage aufgeworfen: Wie bereit ist die...
Digitalstrategie für den Landkreis Meißen offiziell beschlossen – Digitalisierung mit Weitblick

Digitalstrategie für den Landkreis Meißen offiziell beschlossen – Digitalisierung mit Weitblick

7.07.2025

Am 5. Juni 2025 hat der Kreistag des Landkreises Meißen in öffentlicher Sitzung in der Börse Coswig die „Digitalstrategie für den Landkreis Meißen“ offiziell verabschiedet. Mit dem Projekt „giga Meißen – Lebensqualität im Landkreis Meißen digital verbessern“ legt der...
Sachsen startet dritten Förderaufruf für deutsch-tschechische FuE-Vorhaben

Sachsen startet dritten Förderaufruf für deutsch-tschechische FuE-Vorhaben

23.06.2025

Gemeinsam forschen, gemeinsam wachsen: Mit dem dritten Förderaufruf für sächsisch-tschechische Forschungs- und Entwicklungsvorhaben (FuE) unterstützt der Freistaat Sachsen erneut grenzüberschreitende Innovationsprojekte. Ziel ist es, Technologietransfer,...
Digitalisierung als Strategie: Projektabschluss markiert neuen Aufbruch der hessischen Landkreise

Digitalisierung als Strategie: Projektabschluss markiert neuen Aufbruch der hessischen Landkreise

11.06.2025

Neun Digitalisierungsprojekte, drei Arbeitsgruppen und ein gemeinsames Ziel: Die hessischen Landkreise zeigen, wie moderne Verwaltung durch Zusammenarbeit gelingt – und wie Projektenden zu neuen Anfängen werden. Ein gemeinsames, strategisches Vorgehen bei der...
Smarte Regionen in Thüringen: Digitalagentur veröffentlicht Ergebnisse zur digitalen Stadt- und Regionalentwicklung

Smarte Regionen in Thüringen: Digitalagentur veröffentlicht Ergebnisse zur digitalen Stadt- und Regionalentwicklung

6.06.2025

Die Digitalagentur Thüringen unterstützt Kommunen aktiv auf ihrem Weg in die digitale Zukunft. Ein zentrales Instrument dabei sind Netzwerktreffen, bei denen sich kommunale Vertreter:innen zu aktuellen Fragestellungen im Bereich Smart Regions austauschen. So kamen...
Digitalisierung als Katalysator – Wie ländliche Innenstädte zukunftsfähig und lebendig bleiben

Digitalisierung als Katalysator – Wie ländliche Innenstädte zukunftsfähig und lebendig bleiben

21.05.2025

Der Ausdruck „in die Stadt gehen“ umfasst eine Vielzahl von Aktivitäten, die nicht nur mit Einkaufstätigkeiten oder der Erledigung von Besorgungen assoziiert sind. Vielmehr steht er für einen zentralen Lebensraum, der Versorgung, soziale Interaktion und...
« Ältere Einträge
Bleiben Sie informiert und melden Sie sich zu unserem Newsletter an.

Aktuelles

  • Cybernation 2025 – Wege zu digitaler Resilienz und Souveränität 11. Juli 2025
  • Wie veränderungsbereit ist die Region Chemnitz / Südwestsachsen für den Strukturwandel? Die Resilienzstudie legt es dar. 11. Juli 2025
  • Digitalstrategie für den Landkreis Meißen offiziell beschlossen – Digitalisierung mit Weitblick 7. Juli 2025
  • aconium GmbH erneut unter den TOP 100 – Auswertung bestätigt positive Innovationsentwicklung 30. Juni 2025
  • Daten verbinden – Resilienz gestalten: aconium auf der Resilience Expo 2025 24. Juni 2025
atene Logo
aconium GmbH
Invalidenstraße 91
10115 Berlin

Fon +49 30 22183-0
Fax +49 30 22183-1199
E-Mail: info@aconium.eu
Impressum
Datenschutz
Cookies bearbeiten
Code Of Conduct
Karriere
Veranstaltungen
Downloads
fb tw li

insta yt flickr

insta