Ein neues Webportal unterstützt seit September sächsische Städte und Gemeinden beim Einsatz von innovativen und digitalen Lösungen: „Smarte Regionen Sachsen“ bietet Informationen und Hilfestellungen bei der Planung und Umsetzung in den Bereichen Energie,...
Am 4. September 2023 fand im Dänischen Pavillon in Hannover das vom Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser organisierte Leine-Weser-Forum & Regionale Netzwerkkonferenz statt. Die Veranstaltung folgte dem Motto „Zukunft gestalten in Stadt und Land“ und...
Eine verlässliche und leistungsstarke Infrastruktur ist heute einer der zentralen Schlüssel für eine zukunftsorientierte und dauerhaft wettbewerbsfähige Wirtschaft. Das trifft insbesondere für die See- und Hafenwirtschaft zu. Der aktuelle Telekommunikationsstandard 5G...
Um den negativen Auswirkungen eines fortschreitenden Strukturwandels entgegenzuwirken braucht es verschiedene Strategien und innovative Ansätze. In der Stadt Dessau-Roßlau macht sich die Veränderung beispielsweise in der Innenstadt durch Ladenleerstände bemerkbar,...
Im August veröffentlichten die Bundesnetzagentur und das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) aktuelle Zahlen zur Breitbandversorgung in Deutschland für das Festnetz und den Mobilfunk in Deutschland. Diese sind für alle Bürger:innen im Breitbandatlas...
Die Potenzialanalyse für den Gigabitausbau ist ein wichtiger Baustein für den Glasfaserausbau in Deutschland. Im August wurde die Datenbasis nun um Gemeinden und Stadtteile der Großstädte erweitert. Zuvor waren Abfragen nur auf der Ebene der Länder und Kreise möglich....