Bei einem dreitägigen virtuellen Partnertreffen des Interreg North Sea Region-Projekts „Futures by Design“ tauschten sich die Teilnehmer aus den Niederlanden, dem Vereinigten Königreich, Belgien, Schweden sowie Deutschland über den aktuellen Fortschritt im Projekt aus...
Energieeffiziente Fernwärmeversorgungssysteme bieten ein großes Potenzial für die Reduzierung des Energieverbrauchs und der Treibhausgasemissionen in Europa. Um dieses Potenzial zu nutzen, muss den verantwortlichen Akteuren mehr Wissen über die nächste Generation von...
Am 19.01.2021 und 26.01.2021 fanden im Rahmen des Interreg-Nordseeraum-Projektes „Futures By Design“ online ganztägige Kick-Off-Workshops für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus Norddeutschland statt. Ziel dieser Workshops war es, die Unternehmen für die Themen...
Die Herausforderungen einer belastbaren und beständigen Dorfentwicklungsstrategie sowie die daraus resultierenden Chancen für den ländlichen Raum standen im Mittelpunkt der Online-Projekttagung „Land.Kultur.MorGEN – Chancen einer nachhaltigen Dorfentwicklung“,...
Das Interreg-Projekt „Futures By Design“ des Nordseeraums nimmt gleich zu Beginn des neuen Jahres ordentlich Fahrt auf. Das Projektteam wird kleine und mittlere Unternehmen aus Norddeutschland dabei unterstützen, künftig datenbasierter zu arbeiten. Jeweils am...
Die SmartUp Accelerator-Plattform, die im November 2020 gestartet wurde, bringt ambitionierte Smartups (= smarte Start ups), einflussreiche Intermediäre sowie etablierte Großunternehmen und Investoren aus dem Bereich Consumer Cleantech in der Ostseeregion zusammen....