Die FTTH Conference 2025, Europas führende Plattform für den Austausch über digitale Infrastrukturen und Glasfaserausbau, findet vom 25. bis 27. März in Amsterdam statt. Die Veranstaltung bringt hochrangige Vertreter:innen aus Politik, Wirtschaft und Technologie...
Ein Schlüssel zum Aufbau einer Kultur des Risikomanagements in ländlichen GemeindenVon Claire Piqueret Rose, Leitung Smart Cities & Regions, aconium GmbH Die Häufung von Extremwetterereignissen wie Starkregen und Hochwasser, hat im Herbst 2024 erneut die...
Die Datenhoheit ist ein zentrales Instrument, mit dem Kommunen ihre Daten effektiv kontrollieren und so Vertrauen, Transparenz und Effizienz bei Entscheidungsprozessen fördern können. In Bereichen wie Verkehr, Sicherheit und Abfallwirtschaft, in denen Kommunen...
Während der Legislaturperiode von 2019 bis 2024 hat die Staatskanzlei des Landes Brandenburg im Rahmen des REGIONALE Dialog- und Arbeitsprozesses gemeinsam mit regionalen Schlüsselakteuren eine landesweite Regionalentwicklungsstrategie (RES) erarbeitet, um die...
Die Verbindung von nachhaltiger Energie und innovativen Stadtmöbeln wurde kürzlich in Wiesbaden auf dem Dern’schen Gelände verwirklicht, wo im November dieses Jahres zwei Solarbänke aufgestellt wurden. Die Initiative dafür stammt aus der Jugendkonferenz. Die...
Das Land Hessen stellt der Stadt Fulda Fördermittel in Höhe von rund 3 Millionen Euro zur Umsetzung des Modellprojekts „Smarte Infrastruktur Straßenbeleuchtung“ zur Verfügung. Die Förderzusage übergab Susanne Ruth, Abteilungsleiterin des Hessischen...