Am Landkreis Fulda zeigt sich exemplarisch, wie wichtig das Bundesförderprogramm Breitband gerade für den ländlichen Raum ist. Die Einwohnerverteilung in der osthessischen Region ist sehr ungleichmäßig. Während im verdichteten Raum rund um die Stadt Fulda auf 225...
Viele Städte und Kommunen in Deutschland rüsten sich für den digitalen Wandel und entwickeln konkrete Projekte zur Digitalisierung, etwa bei der Verwaltung, im Verkehr oder zur Unterstützung der örtlichen Wirtschaft. Das Amt Hüttener Berge im Herzen...
Viele Landkreise und Kommunen profitieren bereits vom milliardenschweren Bundesförderprogramm Breitband. Zu ihnen gehört auch die nordrhein-westfälische Stadt Emsdetten im Landkreis Steinfurt. Nach der erfolgreichen Beantragung einer Bundesförderung für den...
Am 22.10.2015 wurde durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) die Richtlinie „Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland“ (Förderrichtlinie) erlassen. Die Novelle der Richtlinie trat am 03.07.2018...
Die baden-württembergische Gemeinde Zimmern ob Rottweil steht gut da. Die Einwohnerzahlen steigen, neue Gewerbe- und Industrieansiedlungen haben Arbeitsplätze geschaffen – dem demografischen Wandel trotzt man in dieser idyllischen Region am Rande des Schwarzwaldes...
Am 17. Juli fand der „1. Breitbandgipfel für die Region Allgäu-Oberschwaben“ in Ravensburg statt. MdB Axel Müller hat dazu Bürgermeister der Kommunen eingeladen, die in dem Zweckverband Breitbandversorgung im Landkreis Mitglied sind, um mit Ihnen über den...