Am 3. Juli 2018 war die schleswig-holsteinische Gemeinde Schaalby Schauplatz des Ausbaustarts für das Glasfasernetz des Breitbandzweckverbandes Südangeln: Nahe der Turnhalle der Boy-Lornsen-Grundschule fand der symbolische Spatenstich für den beginnenden...
Nachdem im Frühsommer bereits für die Gebiete Bramsche-Kalkriese und Ostercappeln, Melle-Ost und Bad Essen-Ost sowie für Georgsmarienhütte und Hasbergen der Ausbaustart für das NGA-Netz erfolgte, fand am 28. Juni in Ebbendorf, einem Ortsteil der Gemeinde Hilter am...
Am 4. Juli 2018 startete der Breitbandausbau für den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte mit einem symbolischen Spatenstich in der Gemeinde Pripsleben, nördlich von Neubrandenburg. Mit dem Start des kreisweiten Infrastrukturprojektes werden zukünftig die Gemeinden...
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur passt den Sonderaufruf Gewerbegebiete des Bundesförderprogramms Breitband an: Für Grundstückseigentümer entfällt im Rahmen der Förderprojekte der Baukostenzuschuss in Höhe von 2.000 Euro. Die...
Vogtlandkreis, 4. Juli 2018. Am Mittwochmorgen eröffnete der Ministerpräsident des Freistaates Sachsen, Michael Kretschmer, mit einer Förderbescheidübergabe auf dem Firmengelände der Kobra Formen GmbH in Lengenfeld den Weg in die digitale Zukunft des Vogtlandkreises....
Beim Spatenstich für den Breitbandausbau im Landkreis Limburg-Weilburg am 19. Juni 2018 fühlten sich einige der Anwesenden in die Schulzeit zurückversetzt, denn für den feierlichen Auftakt für das kreisweite Infrastrukturprojekt wurde die Adolf-Reichwein-Schule in...