Am 23. März fand in der Stadthalle Bitburg der feierliche Auftakt für den Breitbandausbau im Eifelkreis Bitburg-Prüm statt. Bei der Veranstaltung zum symbolischen Spatenstich mit über hundert Teilnehmern waren zahlreiche Vertreter aus Politik und Wirtschaft, den Orts-...
Niedertemperatur-Fernwärmesysteme sind ein wichtiges Element, um nachhaltige Energieversorgungsstrukturen herzustellen und damit Energieverbrauch und Treibhausgas-Emissionen (CO2) zu verringern. Die Partner des Interreg Projektes Low Temperature District Heating for...
Im Freudenberger Stadtteil Hohenhain kamen am 18. April 2018 Landrat Andreas Müller, Bürgermeisterin Nicole Reschke, Mathis Entrup, Mitarbeiter des Regionalbüros für Nordrhein-Westfalen der aconium GmbH, hoheitlich beliehener Projektträger des Bundesministeriums für...
Vor der Kulisse des Klosters Jerichow fand am 11.04.2018 der symbolische Spatenstich für den Breitbandausbau in den Einheitsgemeinden Stadt Genthin, Stadt Jerichow und Möser im Jerichower Land (Sachsen-Anhalt) statt. Staatssekretär Thomas Wünsch (Ministerium für...
Partner und Stakeholder des Projekts CORA (COnnecting Remote Areas with digital infrastructure and services) treffen sich vom 16. bis 18. Mai 2018 in Lincoln (Großbritannien), um den Projektfortschritt und zukünftige Projektaktivitäten zu besprechen. Bei dem Treffen...
„Bis zu den Sommerferien hat auch der östliche Teil Gettenbachs schnelles Internet, darauf arbeiten die Breitband Main-Kinzig GmbH und die beteiligten Firmen mit Hochdruck hin“, erklärte Landrat Thorsten Stolz. In Begleitung von Jörg Karnelka, Simone Roth (beide...