
Digitaler Kickoff des Netzwerks Digitalagenturen der Länder
Auf Initiative und Einladung der DigitalAgentur Brandenburg haben sich am 16. Dezember die Digitalagenturen und alle vergleichbar aufgestellten Institutionen der Länder auf eine engere Zusammenarbeit geeinigt. Im Rahmen des virtuellen Kickoffs wurde zudem über Möglichkeiten gemeinsamer Abstimmungen und Prozesse des Wissenstransfers diskutiert. Die Digitalagenturen und entsprechenden Stabsstellen der Länder sind jeweils mit wesentlichen landesstrategischen Entwicklungen der Digitalisierung betraut, welche zumeist die Initiierung oder Projektbegleitung von Maßnahmen der Digitalisierung in Bereichen der Daseinsvorsorge, der Wirtschaft und der digitalen Infrastrukturen umfassen.
Im Fokus des fortlaufenden Austauschs sollen zukünftig sowohl aktuelle Digitalisierungsthemen und jeweils dazu gehörige Lösungsansätze stehen, als auch der Erfahrungsaustauch zu Aufbau und Organisation der Digitalagenturen als jeweilige Unterstützungseinheit der Landesregierung. Darüber hinaus wurden konkrete Kooperationen in Bezug auf Neuerungen wie den European Digital Services Act als auch mögliche gemeinsame Veranstaltungsformate wie den bundesweiten Digitaltag am 24. Juni 2022 von den Teilnehmern ausgelotet. Die Gründungsmitglieder des Netzwerks kommen aus den Bundesländern Berlin, Brandenburg, Niedersachsen, Saarland, Sachsen und Thüringen.