INTERREG VB Nordseeraum Project: CORA – COnnecting Remote Areas with digital infrastructure and services
Geschäftsidee
CORA zielt auf die Förderung digitaler Infrastrukturen und Dienstleistungen im ländlichen Raum ab. In dem Projekt hat sich ein transnationales Konsortium mit 18 Partnern aus sieben europäischen Mitgliedstaaten zusammengefunden. Diese Partner und Ihre angestrebten Projektaktivitäten und Ergebnisse bieten den teilnehmenden lokalen Behörden die Möglichkeit, gemeinsame Herausforderungen im Bereich Digitalisierung zu identifizieren. Gleichzeitig können sie Erfahrungen austauschen und anschließend innovative Lösungen entwickeln, um so ein zukunftsfähiges digitales Umfeld in den Regionen zu schaffen. Bis 2020 werden zehn Pilotregionen eine oder mehrere Dimensionen der Digitalisierung in Abhängigkeit von ihren lokalen Voraussetzungen und Prioritäten testen. Aus den Ergebnissen werden digitale Strategien für ländliche Gebiete abgeleitet und diese im Anschluss an die regionalen, nationalen und europäischen Behörden kommuniziert, um auf die digitale EU-Integrationspolitik einzuwirken.
Branche:
Digitalisierung im ländlichen Raum
Stadt/Region:
Europa
Mitarbeiter:
18 Partner und 7 europäische Mitgliedsstaaten aus dem Nordseeraum