Aussteller

Langmatz GmbH

Geschäftsidee

Langmatz ist ein dynamisches und innovatives Unternehmen der Kunststoff- und Metallverarbeitung.
Unsere Kernkompetenzen sind Design, Entwicklung, Produktion und Vermarktung modernster Produkte. Eine große Fertigungstiefe garantiert die flexible und kosteneffiziente Herstellung unserer Systeme.
Unsere Kunden und ihre Bedürfnisse stehen für uns an oberster Stelle. Diesem Anspruch werden wir auch durch kundenbezogene Entwicklungen von Systemlösungen gerecht.

Branche:

Energietechnik, Telekommunikation und Verkehrstechnik

Stadt/Region:

Garmisch-Partenkirchen

Mitarbeiter:

360

3 Fragen an…

aconium GmbH: Was stellt Ihr Unternehmen her und welche Spezialisierung zeichnet Ihr Unternehmen aus?

Langmatz GmbH: Langmatz ist ein innovatives Unternehmen für Kunststoff- und Metallverarbeitung. Mit zahlreichen Patenten setzen wir laufend neue Standards. Wir sind ein verlässlicher Partner für die Realisierung kundenspezifischer Systemlösungen und die Lieferung hochwertiger Produkte. Außerdem prägen ein umweltverträglicher und ressourcenschonender Materialeinsatz unsere Entwicklung und Fertigung.

aconium GmbH: Wo kommen Ihre Produkte beim Breitbandausbau zum Einsatz?

Langmatz GmbH: Kernkompetenzen sind Design, Entwicklung, Produktion und Vermarktung modernster Produkte unter anderem im Bereich Telekommunikation.
Als Komplettlieferant mit langjähriger Erfahrung bieten wir für den FTTH-Glasfaserausbau ein durchgängiges Produktportfolio – vom Central Office bis ins Wohnhaus. Seit vielen Jahren beliefern wir erfolgreich namhafte Telekommunikationsunternehmen, Stadtwerke, EVU und Kommunen.

aconium GmbH: Welche Produkte sind für das Bundesförderprogramm und das einheitliche Materialkonzept des Bundes relevant?

Langmatz GmbH: Langmatz bietet für den Ausbau von FTTX-Glasfasernetzen ein durchgängiges Portfolio vom Central Office bis in das Gebäude. Als Systemlieferant führen wir einige Produkte die dem einheitlichen Materialkonzept laut Bundesförderprogramm Breitband entsprechen. Dazu gehören: Hauptverteiler (ODF) im PoP oder Central Office, Kabelschächte aus Kunststoff, Glasfaser-Netzverteiler in verschiedenen Ausführungen (oberirdisch In- und Outdoor, unterirdisch Outdoor, als Spleiß- oder Patch-Verteiler) sowie Hauseinführungen bis hin zum Glasfaser-Abschlusspunkt.