Flip-EC Umgedachte Energiekonzepte für eine bessere Klimabilanz Flip-EC nutzt das Klimaschutzpotenzial öffentlicher Gebäude, indem Technik und Verhalten zusammengedacht werden. Das Projekt bringt Verwaltungen und Nutzende zusammen, um gemeinsam Energie zu sparen – mit...
PlanHeat Kommunale Wärmeplanung – Erreichen der Wärmewende in Gemeinden der Ostseeregion Die kommunale Wärmeplanung muss auch in der Ostseeregion vorangetrieben werden, um die Wärmeerzeugung klimafreundlich zu gestalten. Das Projekt „PlanHeat“ unterstützt Städte bei...
Prüfbehörde Energiepreisbremsen nach § 2 Nr. 17 Strompreisbremsegesetz (StromPBG) und § 2 Nr. 11 Erdgas-Wärme-Preisbremsengesetz (EWPBG) Die Prüfbehörde Energiepreisbremsen überwacht die Umsetzung der staatlichen Strom-, Gas- und Wärmepreisbremsen – für faire...
LIHYP – Bündelung von Wasserstoffpotenzialen auf europäischer Ebene Das Projekt LIHYP ist ein europäisches Kooperationsprojekt, welches im Rahmen des EU-Förderprogramms Interreg-Nordsee umgesetzt wird. aconium gehört zu 18 Unternehmen und Institutionen aus den Ländern...
LowTEMP 2.0 Nationen Partner Jahr Schulungen zu Niedertemperaturfernwärme im Ostseeraum Projektinhalt In „LowTEMP 2.0“ arbeiteten 11 Partner und 42 assoziierte Organisationen aus lokalen, regionalen und nationalen Behörden, Fernwärmeversorgern,...