aconium und embraceableAI bündeln ihre Expertise in einer strategischen Partnerschaft, um KI-Lösungen bereitzustellen, die nachvollziehbar, steuerbar und praxistauglich sind. Ziel ist es, den Einsatz vertrauenswürdiger Künstlicher Intelligenz in Digitalisierungsprojekten voranzubringen.
Die Partnerschaft verbindet die langjährige Erfahrung von aconium in der Steuerung komplexer Digitalprojekte mit dem technologischen Know-how von embraceableAI in der Entwicklung erklärbarer KI-Systeme. Gemeinsam wollen die beiden Unternehmen digitale Werkzeuge entwickeln, die realen Mehrwert schaffen – robust, rechtssicher und anschlussfähig.
Ein erstes gemeinsames Projekt ist bereits angelaufen: Mit der Kreishandwerkerschaft Ravensburg entsteht im Rahmen des Vorhabens BauNXT ein KI-gestützter Assistent für Handwerksbetriebe. Dieser soll kontextbezogene Informationen – etwa zu gesetzlichen Vorgaben oder empfohlenen Vorgehensweisen – automatisiert bereitstellen und so im Arbeitsalltag entlasten.
Technologisch basiert die Zusammenarbeit auf drei zentralen Komponenten der embraceableAI-Plattform:
- e1 Reasoning Engine: Ein System zur nachvollziehbaren Entscheidungsfindung, das die Nachvollziehbarkeit von KI-gestützten Ergebnissen verbessert.
- AI MicroWorker®: Digitale Assistenzsysteme mit definiertem Aufgabenbereich und überwachbarem Verhalten.
- Steuerbarkeit und Versionierung: Die Plattform ermöglicht gezielte Kontrolle über Einsatz, Aktualisierung und Herkunft der eingesetzten KI-Module – ein entscheidender Faktor für Sicherheit und Qualität.
Die Partnerschaft ist besonders auf Bereiche ausgerichtet, in denen hohe Anforderungen an Transparenz, Sicherheit und Nachvollziehbarkeit bestehen – etwa im öffentlichen Sektor oder in regulierten Branchen. Neben technologischen Aspekten steht auch die Einhaltung europäischer Datenschutz- und Sicherheitsstandards im Mittelpunkt der Zusammenarbeit.
Mit der neuen Partnerschaft setzen aconium und embraceableAI ein Zeichen für anwendungsnahe, erklärbare und europäisch anschlussfähige KI – als Baustein für eine digitale Transformation, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt.