Auftakt in das Glasfaser-Messejahr – aconium auf den BREKO Fiberdays 2023

Vom 15. bis 16. März finden die Fiberdays im RheinMain CongressCentrum in Wiesbaden statt. Auch dieses Jahr ist die aconium GmbH dabei. Wir sind zu finden in der Halle Süd, Stand S5. Neben unserem Messestand mit tollen Produkten und Leistungen, bieten wir Gespräche mit unseren Experten:innen an. Im Mittelpunkt der Veranstaltung, dem Kongress und den Gesprächen stehen zukunftssichere Glasfasernetze. Sie sind das Fundament für die digitale Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft. Denn leistungsfähige, resiliente Infrastrukturen bilden den Grundstein für die Gigabit-Gesellschaft und ermöglichen die digitale Teilhabe aller Bürger:innen in allen Lebensbereichen, beruflich oder privat, in der Stadt oder auf dem Land. Die aconium leistet seit vielen Jahren hierzu einen wertvollen Beitrag und hilft und unterstützt Kommunen beim Glasfaserausbau in Deutschland.

Im Rahmen der Fiberdays, welche vom Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO) veranstaltet werden, trifft sich die Telekommunikations- und Digitalbranche zwei Tage in Wiesbaden und diskutiert die wichtigsten Entwicklungen und Themen dieses und der kommenden Jahre. Hierzu gehören u. a. die Ausbaupläne der Privatwirtschaft und Gemeinden genauso wie Förderung, Finanzierung, Open Access, Fachkräftemangel und Inflation. Das Kongressprogramm nimmt fünf Hauptthemen in den Fokus:  Im Rahmen des Strategie-, Investoren-, Innovations-, Open Access- und Kooperationspanel diskutieren hochrangige Vertreter aus Industrie sowie Bundes- und Landespolitik anstehende Entwicklungen und Entscheidungen. Das auf vier Bühnen stattfindende Kongressprogramm wird in die beiden Messehallen integriert und in sogenannten Open-Space-Foren inmitten der Messehallen umgesetzt.

Neu in diesem Jahr ist der kommunale Marktplatz. Hier sollen besonders kommunale Entscheidungsträger:innen bei ihren alltäglichen Herausforderungen rund um das Thema Breitbandausbau abgeholt und informiert werden. Im Rahmen der Fiberdays können die kommunalen Entscheidungsträger:innen alles Relevante rund um den Glasfaserausbau von den atene-KOM-Mitarbeiter:innen erfahren und erhalten konkrete Lösungen bei ihren Problemen.