Aktuelles
WATERGRID – Entwicklung eines Smart-Water-Grid für klimaresilientes Wassermanagement in Europa
Deutschland erlebt immer häufiger Perioden von Trockenheit und Dürre. Zwar bestehen regionale Unterschiede, doch bereits jeder zweite Landkreis ist Stand 2025 von Wasserknappheit betroffen.1 Laut dem Deutschen Wetterdienst waren die Monate Februar bis April 2025 so...
aconium unterzeichnet die Charta der Vielfalt – weil Diversität Verantwortung und Wirkung entfaltet
Vielfalt ist Teil unserer Realität – in Gesellschaft wie im Arbeitsleben. Unterschiedliche Perspektiven und Erfahrungen erweitern den Blick und stärken gemeinsames Handeln. Für aconium ist Diversity, Equity & Inclusion deshalb kein Zusatz, sondern Bestandteil...
Informationskampagne des BMDS: Glasfaser für Deutschlands digitale Zukunft
Das Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung hat die bundesweite Informationskampagne „Das beste Internet“ gestartet. Ziel der Initiative ist es, Bürgerinnen und Bürger in ganz Deutschland über die Vorteile von Glasfaser zu informieren und sie dazu zu...
GRACE – Klimaanpassung braucht lokale Intelligenz
Ländliche Räume sind zentrale Schauplätze der europäischen Klimaanpassung. Sie stabilisieren ökologische Systeme, sind jedoch zugleich besonders verletzlich gegenüber Wasserknappheit, Bodendegradation und Extremwetterereignissen. Oft fehlen gerade dort...
Die digitale Verwaltung im Wandel: Warum Weiterbildung jetzt unverzichtbar ist
Die Digitalisierung der Verwaltung ist mehr als die Umstellung analoger Abläufe auf neue Software. Sie verändert Aufgabenprofile, Verantwortlichkeiten und Entscheidungswege und verlangt von Mitarbeitenden neue Kompetenzen. Lösungen wie die E-Akte, digitale...
Digital fit: Schwerins Schulen jetzt am Glasfasernetz
Die Landeshauptstadt Schwerin hat einen wichtigen Meilenstein der Schuldigitalisierung erreicht. Alle 28 kommunalen und 16 freien Schulen verfügen über gigabitfähige Glasfaseranschlüsse mit Übertragungsraten von bis zu einem Gigabit pro Sekunde. Der geförderte...
Digitalagentur Thüringen stellt Handreichung zu digitalen Informationssystemen im öffentlichen Raum bereit
Digitale Litfaßsäulen und Schwarze Bretter sind inzwischen ein fester Bestandteil kommunaler Infrastruktur. Sie informieren über Veranstaltungen und Bekanntmachungen, geben touristische Hinweise und können als interaktive Touch-Displays auch Verwaltungsservices und...
Europa zeichnet digitale Spitzenleistungen aus – die Gewinner der European Digital Connectivity Awards 2025
Die Europäische Kommission hat drei herausragende Initiativen ausgezeichnet, die die digitale Hochgeschwindigkeitskonnektivität in Europa entscheidend stärken. Die European Digital Connectivity Awards 2025 zeigen, wie innovative Technologien, tragfähige...
aconium auf der Smart Country Convention 2025
Innovation für den digitalen Staat mitgestalten Die Smart Country Convention 2025 (SCCON) hat mit über 23.000 Teilnehmenden, 500 Partnern und 800 Speakern erneut eine bedeutende Veranstaltung für die digitale Transformation von Staat und Verwaltung dargestellt....
Mehr Sicherheit durch smarte Technik: Intelligenter Zebrastreifen in Saarbrücken
In Saarbrücken sorgt ein neues Smart-City-Projekt für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Ein intelligenter Zebrastreifen erkennt Fußgängerinnen und Fußgänger bereits, bevor sie die Fahrbahn betreten. Er aktiviert automatisch LED-Blinklichter und ein Laserlicht in...
PUBLINK – Energiegemeinschaften als Schlüsselakteure der lokalen Energiewende
Wenn Europa seine Klimaziele erreichen will, braucht es eine Energieversorgung, die langfristig nachhaltig, bezahlbar und widerstandsfähig ist. Dafür genügt technische Innovation allein nicht. Entscheidend ist die aktive Einbindung von Bürgerinnen und Bürgern,...
Hamburg als Digital Harbour – Chancen und Herausforderungen im Norden
Hamburg entwickelt sich auch digital zunehmend zu einem zentralen digitalen Knotenpunkt für Norddeutschland. Mit dem Betrieb des DE-CIX Hamburg, einem der bedeutendsten Internetaustauschknoten in Deutschland, und dem Bau neuer Rechenzentrumsstandorte – aktuell etwa...
 
					










