© Florian Schuh
aconium mit neuen Highlights auf den BREKO fiberdays 2025
In diesem Jahr treffen sich am 2. und 3. April 2025 die Digital- und Glasfaserbranche, Kommunalpolitik und Verwaltung zu den BREKO fiberdays erstmals in der Messe Frankfurt am Main. Über 200 internationale Aussteller starteten gestern mit großem Besucherandrang in das umfangreiche Konferenzprogramm.
Die aconium GmbH hatte gleich zwei neue Highlights im Gepäck. Neben einem neuen Messestand stellte aconium in Halle 3.1 ein neues Veranstaltungsformat vor: Das KI-Forum mit dem Titel „Infrastruktur 4.0 – Der KI-Dialog: Innovative KI-Lösungen in der Praxis“.

© Florian Schuh
Eröffnet wurde die Messe beim Eröffnungskongress „Mit Glasfaser in die digitale Zukunft“ u.a. von Prof. Dr. Kristina Sinemus (Ministerin für Digitalisierung und Innovation in Hessen), Norbert Westphal (Präsident BREKO) und Dr. Stephan Albers (Geschäftsführer BREKO). Im Zuge der aktuellen Zahlen zum Stand des deutschlandweiten Glasfaserausbaus blickten die Teilnehmer:innen zuversichtlich in die Zukunft des Infrastrukturausbaus. Prof. Dr. Sinemus betonte die Bedeutung der Zusammenarbeit der Branche.
© Florian Schuh
Innovative Technologie trifft einladende Atmosphäre
Die aconium GmbH präsentierte in Halle 3.1 ihren neuen Messestand (G12–13) – eine Kombination aus innovativer Technologie und nachhaltigem Design. Schon von Weitem fällt die großflächige, transparente LED-Außenwand auf, die die vielseitigen Themen von aconium visuell in Szene setzt. Lebendige Animationen verdeutlichen: Wir setzen den Fokus auf die digitale Transformation und die Vernetzung der Regionen.
Im Inneren verbindet sich Technologie mit Gemütlichkeit: Besucher:innen sind eingeladen, die Expertise und Leistungen in den Bereichen Breitband, Mobilfunk, Infrastruktur, Energie, Bildung und Regionalentwicklung an interaktiven Stationen wie Multimedia-Touchscreens, einer HoloBox sowie einem MultiTouch-OLED-System zu entdecken.
Ein besonderer Publikumsmagnet: der interaktive Touchscreen-Tisch, über den sich Besucher:innen intuitiv über aktuelle Projekte informieren können – von kommunaler Wärmeplanung über 5G-Campusnetze bis hin zu KI-Anwendungen. Unsere Vielfalt und unseren Gestaltungswillen stellen wir über unsere Projekte da z.B. mit TwinBy oder dem Datenportal Rheinland-Pfalz (DIP), aber auch „München elektrisiert“ oder RES Leader-Region Spree-Neiße-Land.
Neues KI-Forum bietet exklusive Einblicke
Die fiberdays bieten ein umfangreiches, hochkarätig besetztes Kongress- und Seminarprogramm auf einer Vielzahl von Bühnen. Neben den Open-Space-Bühnen West und Ost finden an beiden Tagen Panels, Vorträge und Diskussionsrunden beim International Carrier Exchange, Green Plaza, Kommunalen Marktplatz und auf dem Gigabitcampus statt. Im Fokus stehen 2025 insbesondere die Themen Open Access, Kooperationen, Energiewende und Smart City.
Dabei beschränkte sich der Blick nicht nur auf den deutschen Markt: Besonders auf dem International Carrier Exchange wurden europäische Perspektiven auf FTTH, Cloud-Infrastrukturen und Technologietrends diskutiert.
aconium präsentierte mit dem KI-Forum am Stand G18 erstmals ein neues Veranstaltungsformat. Im Zentrum stehen praxisnahe Use Cases und aktuelle Entwicklungen rund um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Infrastrukturbereich.